Mallorca, Apr 15 2025:
Península de Llevant Natural Park

Península de Llevant Natural Park

Entdecken Sie das Wandern auf die lokale Art auf Mallorca

Die vielfältigen und wunderschönen Routen machen Mallorca zum Wanderparadies

icon-viewsSecondary

49,618

icon-calendarSecondary

18.01.2022

Wandern


Allgemeine Informationen zum Wandern auf Mallorca

Mallorca hat zwei Gebirgszüge, die Serra de Tramuntana und Sierra de Llevant, und mehr als fünf Gipfel, die über 1.000 Meter hoch sind. Je nach Können und Kondition kann man einen gemütlichen, auch für Kinder geeigneten Spaziergang machen, eine anspruchsvollere Wanderung für Fortgeschrittene unternehmen wie "La Ruta de Pedra en Sec" oder einen herausfordernden Aufstieg durchführen, den man allerdings nur mit geeigneter Ausrüstung und einem Bergführer versuchen sollte. Gutes Schuhwerk ist unerlässlich beim Wandern. Wählen Sie, je nach Geländetyp, zwischen einem festen Sport- oder gutem Wanderschuh. Am besten tragen Sie eine leichte Regenjacke, die auch vor Wind schützt. Das Wetter in den Bergen kann sich plötzlich ändern, sogar im Sommer, also nehmen Sie vorsichtshalber auch einen Pullover mit. Eine Kopfbedeckung, Proviant und ausreichend Flüssigkeit sind genauso wichtig wie ein kleines Erste-Hilfe-Paket. Und bitte achten Sie darauf, dass Sie Ihren Abfall ordentlich entsorgen, damit die Natur Mallorcas bewahrt wird und Sie sich auch in Zukunft der vielen Wanderwege erfreuen können.


Gelände und Wege

Man wandert durch Pinienwälder, über felsige Bergrouten oder durch Täler voller Obstbäume. Oftmals finden sich Aussichtspunkte, von denen Sie auf das endlos wirkende Meer oder die abwechslungsreiche Landschaft blicken können. Man kann das ganze Jahr hindurch wandern und viele Gebiete lassen sich nur zu Fuß erreichen. Einige Routen sollte man nur in Monaten mit wenig Niederschlag begehen und im Sommer empfiehlt es sich, die sengende Mittagshitze zu meiden oder direkt zum Strand zu fahren (Wanderungen im Sommer sollten in den frühen Morgenstunden und mit viel Wasser und Sonnencreme durchgeführt werden).


Alleine oder mit Bergführer?

Es gibt Reiseveranstalter, die Wanderurlaub auf Mallorca anbieten und für Sie abwechslungsreiche, tägliche Wanderungen mit Bergführer sowie Unterkunft organisieren. Man kann sich aber auch selbst einen Guide besorgen oder natürlich die Wanderung auf eigene Faust unternehmen. Auf jeden Fall sollten Sie Karten oder einen Ratgeber auf die Wanderung mitnehmen. Sie können viele Informationen über das Wandern auf Mallorca im Internet oder in den zahlreichen Veröffentlichungen nachlesen. Darunter finden Sie detaillierte Karten, Beschreibungen von Abenteuerwanderungen, Anekdoten und Zeichnungen.


Vorsicht beim Durchqueren von privaten Grundstücken

Fast alle Bergregionen auf Mallorca sind in Privatbesitz, da vor mehr als 800 Jahren die gesamte Insel aufgeteilt wurde. Das Durchqueren einiger Grundstücke kann verboten sein. Es kann passieren, dass Sie einem Pfad folgen, der plötzlich an einem verschlossenen Tor endet. Eine aktuelle Initiative der Regierung beabsichtigt die Eigentümer solcher Grundstücke durch finanzielle Unterstützung dahin zu bewegen, ihr Land für Wanderer zugänglich zu machen.


Gebirge auf Mallorca

Das spektakuläre Mittelgebirge Serra de Tramuntana erstreckt sich vom Nordwesten bis zum Norden der Insel. Dort befindet sich der höchste Berg Mallorcas, der Puig Major mit 1445 Metern, sowie die bekannte Bergschlucht Torrent de Pareis. Im Osten liegt die Serra de Llevant mit Bergen von über 500 Metern und vielen Hügeln. Beide Gebirge sind gut erschlossen und werden von zahlreichen, teilweise gut markierten Wanderwegen durchzogen. Bei nicht gekennzeichneten Wegen ist Vorsicht angebracht, denn selbst erfahrene Wanderer mussten bereits von der Guardia Civil oder der Feuerwehr gerettet werden. Machen Sie Ihre ersten Wanderungen also mit einer guten Karte oder einem erfahrenen Bergführer.


Wanderwege

Der Norden und Nordwesten der Insel bieten ideale Bedingungen für Wanderer. Wir haben fünf vorgeschlagene Wanderrouten für verschiedenen Schwierigkeitsgraden zusammengestellt.

Santuari de Lluc

Das Santuari de Lluc ist ein guter Startpunkt für Wanderer, da dort mehrere leichtere und auch schwierigere Wanderwege beginnen. Ein großer Vorteil ist, dass es im Santuari de Lluc zwei Restaurants und auch Unterkünfte gibt. Das Restaurant im Hauptgebäude hat ein großartiges Ambiente, besonders in den Abendstunden, wenn sich die Wandergemeinschaft beim Essen entspannt. Die hervorragende mallorquinische Küche, mit recht großzügigen Portionen, ist einfach ein stimmiger Abschluss für einen solchen Tag in den Bergen. Insider-Tipp: Machen Sie einen frühen Spaziergang und frühstücken Sie im Santuari de Lluc. Um 11 Uhr können Sie dann dem Kinderchor „Blauets“ beim Üben zuhören – ein wahrer Genuss für Chorfreunde.

Escorca

Escorca liegt, von Pollensa kommend, direkt hinter dem Santuari de Lluc. Nach einem sonntäglichen Spaziergang durch das Tal können Sie zum Mittagessen in eines der lokalen Restaurants einkehren – der Lammbraten oder das Kaninchen mit Zwiebeln sind köstlich. Hier beginnt auch die herausfordernde Wanderung durch den Torrent de Pareis nach Sa Calobra. Den Torrent de Pareis sollten Sie mit Vorsicht und am besten mit einem Bergführer durchqueren. Vor der Wanderung müssen Sie überprüfen, ob sich Wasser im Torrent befindet, da sonst einige Passagen nur äußerst schwierig zu überwinden sind.

Die Stauseen

Nach Escorca stoßen Sie auf zwei Stauseen Cúber und Gorg Blau. Von dort können Sie ebenfalls einige schöne Spaziergänge oder Wanderungen beginnen, zum Beispiel durch die Schlucht nach Biniaraix. Vom Stausee Cúber können Sie auf ein Plateau gelangen, von dem aus Sie einen wunderbaren Blick auf das Tal von Sóller haben. Ein perfekter Ort für ein Champagner-Picknick an einem sonnigen Wintertag.

Nützliche Adressen für Wanderer

Foracorda Die Nummer eins für Klettern und Trekking auf Mallorca. Neben Material aller Art werden auch Kurse im Klettern, Canyoning, in der Bergrettung und im Industrieklettern angeboten. Carrer Miquel Marques, 20 Palma de Mallorca Tel. +34 971 463 004 Es Refugi (Camping Material) Via Sindicat, 21 Palma de Mallorca Tel. +34 971 716 731 Majorca Walking Tours Richard Strutt Tel. +34 609 700 826 Hiking through Tramuntana Guide: Salvador Suau Tel. +34 639 713 212

Wir hoffen, dass Sie den Artikel Entdecken Sie das Wandern auf die lokale Art auf Mallorca interessant fanden und aufgrund unserer Empfehlungen viele unvergessliche Momente auf Mallorca erleben werden. Wir freuen uns von Ihnen zu hören. Sie können uns gerne ein Feedback zu dem Artikel schicken. Genießen Sie Mallorca!

Wir verwenden eigene Cookies und Cookies von Drittanbietern. Diese dienen der Bereitstellung unserer Services sowie der Analyse der Aktivität unserer Internetseite, anhand derer wir die bereitgestellten Inhalte verbessern möchten. Wenn Sie sich weiter auf unserer Internetseite bewegen ohne die Einstellungen Ihres Browsers zu ändern, gehen wir davon aus, dass Sie unserer Verwendung von Cookies zustimmen. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Seite zur Verwendung von Cookies.