Mallorca, Apr 01 2025:icon-sunnyPrimary11 °C
Sa Rapita beach

Sa Rapita beach

Sa Rapita

Ihr Guide für das Städtchen am Meer mit modernem Hafen & weißem Sandstrand

icon-viewsSecondary

63,076

icon-calendarSecondary

23.09.2020


Über Sa Rapita

Sa Rapita ist vermutlich die Stadt, die einem der schönsten Strände von Mallorca am nächsten liegt. Dieser kleine Ort in der Gemeinde Campos an der Südküste der Insel hat nicht nur dem anspruchsvollen Individualreisenden einiges zu bieten, sondern auch den Menschen, die auf der Suche nach einem Feriendomizil sind. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit diesen abcMallorca Guide für Sa Rapita, der Ihnen die schönsten Seiten von Mallorca abseits der ausgetretenen Touristenpfade präsentiert.


Geschichte und Kultur

Sa Rapita diente einst als Bollwerk gegen Piratenangriffe. Bis heute steht der Wachturm Son Duri im Hafen am Club Nautic de Sa Rapita. Vom 16. bis zum 19. Jahrhundert war er Teil einer ganzen Serie, die entlang der Küste Warnfeuer entzündeten, um bis in die Stadt Palma die Botschaft zu senden, dass sie vor einfallenden Piraten auf der Hut sein sollte. Im 20. Jahrhundert begann man damit, die Gegend rund um Sa Rapita zu erschließen und den Arbeitern in der Landwirtschaft Zweitwohnsitze zur Verfügung zu stellen. Heute ist Sa Rapita zwar kein Top-Reiseziel für Urlauber, lockt aber mit der außerordentlichen Schönheit seiner Küstenlinie so einige Individualtouristen und 'eingeweihte' Einheimische an. Sa Rapita hat keine direkte Verbindung zu den Hauptverkehrsadern und liegt somit etwas abseits. Doch nicht zuletzt deshalb konnte der Charakter dieser Gegend bewahrt werden. Bis heute tragen die alten Gebäude nicht unwesentlich zu dem unverwechselbaren Charme des Städtchens bei. Die schönsten Strände liegen etwas weiter entfernt, aber auch direkt im Ort gibt es einen sicheren, sanft abfallenden Strand mit allen nötigen Einrichtungen, der recht familienfreundlich daherkommt.


Shopping in Sa Rapita

Die wesentlichen Dinge für den Urlaub und das tägliche Leben findet man in den Läden der kleinen Stadt Sa Rapita ohne Weiteres, aber wer mit Niveau shoppen will, kommt um einen Ausflug in eine der größeren Städte Mallorcas nicht herum. Mit einer schnellen Anbindung an das Schnellstraßennetz oder mit Zugverbindungen kann der Ort nicht dienen, also plant man am besten eine Tagestour nach Palma oder in das zwölf Kilometer entfernte Campos.


Hauptattraktionen in Sa Rapita

Den allergrößten Reiz stellt die Nähe von Sa Rapita zum atemberaubenden Naturstrand Es Trenc dar, der sich von Sa Rapita entlang des Küstenstreifens und vorbei am winzigen Städtchen Ses Covetes bis zu dem größeren Ort Colonia Sant Jordi erstreckt. Feiner weißer Sand auf über drei Kilometern – diese Gegend mit ihrer üppigen Vegetation und ihrem kristallklaren, blauen Wasser ist schon oft mit der Karibik verglichen worden. Es gibt eine Handvoll Strandbars und Restaurants, aber wenn man ein Stück weiterläuft, findet man sicher ein schönes Fleckchen für sich. Hier kann man einfach die wunderschöne Natur genießen, baden, sich sonnen und schnorcheln. Mit dem Auto ist Es Trenc nicht direkt erreichbar, also stellt man sich besser auf einen kleinen Spaziergang ein. Der Strand wird auch gern von Nacktbadern genutzt. Auch die Strände in westlicher Richtung müssen sich nicht verstecken und bieten ein ganz anderes Urlaubserlebnis. Der benachbarte Strand S’Estanyo de Migjorn liegt an der Seite einer Halbinsel mit einem spektakulären Küstenabschnitt, an dem Segler besonders gern nach einsamen Buchten und malerischen Felsformationen Ausschau halten. Geführte Tagestouren bringen Sie zu dem Meeresschutzgebiet rund um die Inselgruppe Cabrera vor der Südküste von Mallorca. Dorthin hatte man während der Napoleonischen Kriege des 19. Jahrhunderts französische Gefangene verbannt, von denen viele ums Leben kamen. Heute gilt der Archipel als Paradies für Vögel und Meereslebewesen.


Was man in Sa Rapita unternehmen kann

Im kleinen Resort Sa Rapita geht es recht beschaulich zu, aber es eignet sich auch bestens als Ausgangspunkt für die Erkundung des Südens und Ostens von Mallorca. Man findet ein paar zurückhaltende Wassersportangebote wie Kajakfahren, Schnorcheln und Windsurfen, aber erwarten Sie nicht die lautstarken Fun-Fahrten auf immer wieder neuen Schwimmobjekten, die Sie von einigen der größeren, eigens auf den Tourismus ausgelegten Resorts kennen.

Cabrera ist ein beliebtes Ausflugsziel bei Seglern und Tauchern. Und in Sa Rapita gibt es eine hoch geschätzte Marina samt Yachtclub.

Auch das ländliche Mallorca ist nicht weit, die Marktstadt Campos erreicht man nach nur zwölf Kilometern oder einer 20-minütigen Autofahrt. Dabei handelt es sich um die größte Stadt in der Nähe, die für Wanderer und Radfahrer einiges zu bieten hat. Das zweitgrößte Weinbaugebiet Mallorcas ist ebenfalls auf einem Tagesausflug zu erreichen und liegt in der Umgebung der Stadt Felanitx.

Der Südosten von Mallorca rühmt sich verschiedener Nationalparks, darunter der Park von Mondrago, der von einer Vielzahl exotischer Vögel bevölkert wird.

Historisch und kulturell Interessierte sollten sich auf einen Tagesausflug nach Colonia Sant Jordi oder Ses Salines begeben und sich nicht die sehenswerten Salzberge entgehen lassen.


Restaurants in Sa Rapita

Ein paar Restaurants stehen in Sa Rapita zur Wahl, wem aber der Sinn nach der gehobenen Küche steht, dem seien die nahe gelegenen Orte im Umland empfohlen.


Hotels in Sa Rapita

Das Hotelangebot in Sa Rapita ist begrenzt, doch wer in einer Luxusherberge unterkommen möchte, findet in nächster Nähe garantiert ein Land- oder Boutique-Hotel. Zwei unserer Favoriten ganz in der Nähe sind das Hotel Font Santa und Hotel El Coto in Colonia Sant Jordi.


Veranstaltungen in Sa Rapita

Wenn man die traditionellen spanischen Feste mitfeiern möchte, sollte man sich den Veranstaltungsplan des nahe gelegenen Ortes Campos besorgen oder zum Salzfest in Colonia Sant Jordi fahren.


Leben in Sa Rapita

Vor der Finanzkrise hatte die Immobilienentwicklung in Sa Rapita Hochkonjunktur, denn die Region wurde immer beliebter. Darum ist die Auswahl an relativ neuen Objekten zu angemessenen Preisen für diese relativ ruhige Gegend recht umfangreich. Allerdings werden in Sa Rapita eher Feriendomizile gekauft als dauerhaftes Wohneigentum. 300.000 bis drei Millionen Euro muss man für eine einzeln stehende Villa einplanen – und das ist hier der meistverbreitete Immobilientyp. Apartments gibt es schon ab knapp 100.000 Euro, ein hochwertiges Penthaus kann bis zu eine halbe Million kosten. Auch Grundstücke werden in einer ansehnlichen Auswahl zum Verkauf angeboten, falls man eigene Erschließungspläne verfolgt. Gelegentlich wechselt auch ein älteres Stadthaus den Besitzer.


Die Umgebung von Sa Rapita

Der nächste größere Ort ist die Marktstadt Campos, die für das authentische Mallorca steht. Östlich von Sa Rapita liegt der Resort Colonia Sant Jordi mit seinem beliebten Sportangebot, und der ruhige Ferienort Cala Pi sowie das Städtchen Valgornera befinden sich in westlicher Richtung.


Mehr Orte auf Mallorca

Wir hoffen, dass Sie den Artikel Sa Rapita interessant fanden und aufgrund unserer Empfehlungen viele unvergessliche Momente auf Mallorca erleben werden. Wir freuen uns von Ihnen zu hören. Sie können uns gerne ein Feedback zu dem Artikel schicken. Genießen Sie Mallorca!

Wir verwenden eigene Cookies und Cookies von Drittanbietern. Diese dienen der Bereitstellung unserer Services sowie der Analyse der Aktivität unserer Internetseite, anhand derer wir die bereitgestellten Inhalte verbessern möchten. Wenn Sie sich weiter auf unserer Internetseite bewegen ohne die Einstellungen Ihres Browsers zu ändern, gehen wir davon aus, dass Sie unserer Verwendung von Cookies zustimmen. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Seite zur Verwendung von Cookies.