Mallorca, Feb 23 2025:icon-sunnyPrimary14 °C
Sa Coma

Sa Coma

Sa Coma

Ein gemütlicher Ferienort für Familien mit Kindern im Nordosten Mallorcas

icon-viewsSecondary

52,237

icon-calendarSecondary

10.05.2021

Familienspaß

Planen


Über Sa Coma

Der Ferienort Sa Coma im Nordosten Mallorcas besticht durch seinen schönen Sandstrand mit blauer Flagge und dem zahlreichen Freizeitangebot in und um Sa Coma herum. Südlich von Sa Coma befindet sich das schöne Fischerörtchen Porto Cristo und im Norden liegt der etwas größere Ferienort Cala Millor. Wenn Sie alles Wissenswerte zu Sa Coma erfahren möchten, schauen Sie sich unbedingt diesen Guide von abcMallorca an. Der Strand von Sa Coma gilt als einer der Top 20 Strände auf Mallorca.

Sa Coma ist ein eher kleiner Ferienort in der Gemeinde von Sant Llorenç des Cardassar, der sich ausgezeichnet für einen Familien- oder Pärchenurlaub eignet. Mit dem schönen Sandstrand Playa de Sa Coma und zwei weiteren Sandstränden in nächster Nähe - in Cala Millor und S’Illot - haben Sonnenanbeter eine gute Auswahl zur Hand. Im Norden von Sa Coma, in Cala Bona, steht eine kleine Marina, die man mit seiner Yacht ansteuern kann und auch in Porto Cristo gibt es einen Hafen mit Liegeplätzen. Auf der Haupteinkaufsstraße, befinden sich Supermärkte, Apotheken, einige Restaurants und Bars, darunter auch ein Irish Pub.


Strandurlaub

Wenn Sie Ihren Badeurlaub planen und davon träumen, in einem luxuriösen Strandhotel auf Mallorca mit direktem Zugang zum Mittelmeer zu wohnen und einen atemberaubenden Blick von Ihrem Balkon aus genießen möchten, dann schauen Sie sich die abcMallorca Collection an. Hier finden Sie die besten Unterkünfte der Baleareninsel direkt am Meer.


Haupt-Attraktionen in Sa Coma

Sa Coma ist ideal für einen entspannten Strandurlaub. Die Hauptattraktion hier ist der weiße Sandstrand und das kristallklare Wasser der Playa de Sa Coma, die als Strand mit Blauer Flagge anerkannt ist.

Möchte man aktiver werden, finden sich in der nahen Umgebung einige spannende Attraktion für jung und alt, darunter die weltbekannten Tropfsteinhöhlen „Coves del Drac“ und „Coves del Hams“, die nur rund zehn Kilometer entfernt sind. Wenige Gehminuten vom Zentrum befindet sich der Safari Zoo, in dem Sie unter anderen Giraffen, Nashörner, Zebras, Gazellen und Gnus bestaunen können. Die Durchfahrt ist mit dem eigenen PKW oder mit dem Safari-Zug möglich. In der Nähe des Safari Zoos kann man sich den Talaiot Na Pol anschauen. Talaiots sind altertümliche Trockenbauten aus Stein, die eine vielzahl von Funktionen erfüllten und häufig auf Mallorca und Menorca vorkommen. Im an Sa Coma angrenzenden Ort S’Illot befindet sich sogar eine gut erhaltene Talaiot-Siedlung, die man ebenfalls besuchen kann und als eine der wichtigsten achäologischen Stätten der Balearen gilt. Das im Zentrum befindliche Minigolf „Paradis“, das mit 36 Löchern auf einem großen Areal mit schönen Gärten angelegt wurde, ist besonders für Kinder zu empfehlen


Aktivitäten in und um Sa Coma

Die Gegend um Sa Coma bietet sich hervorragend für Fahrradausflüge an, da man einerseits eine bergige Route zu den Klöstern Cura oder San Salvador wählen kann, andererseits ist auch eine entspanntere Fahrt an der Küste entlang möglich. Es gibt sogar eine Hürzeler Radstation, die von März bis November Fahrräder verleiht. Das Abendprogramm spielt sich in Sa Coma hauptsächlich in den Hotels ab, es gibt aber auch einige Restaurants und Bars. Möchten Sie jedoch das Nachtleben Mallorcas genießen, bietet es sich an, nach Cala Millor, Porto Cristo oder in das etwas weiter entfernte Manacor zu fahren. Falls Sie einen typischen, kleinen mallorquinischen Ort in der Inselmitte besuchen wollen, der sich deutlich von den Dörfern und Städten an der Küste unterscheidet, ist Sant Llorenç des Cardassar genau das Richtige für Sie. Neben den Attraktionen gibt es in Sa Coma auch vielzählige Wassersportangebote, wie Tauchen, Windsurfen oder das Mieten von Booten.


Shopping in Sa Coma

Nahrungsmittel und Strandzubehör können Sie problemlos in Sa Coma erwerben. Zum richtigen Shopping empfehlen wir, nach Cala Millor oder ins deutlich größere Manacor zu fahren, das für seine Möbel- und Perlenproduktion bekannt ist. Dort werden Sie auch bekanntere Markenhersteller finden.


Restaurants in Sa Coma

Da Sa Soma zu den kleineren Ferienorten gehört und die Hotels einen Großteil der Gastronomie übernehmen, ist das Angbot an guten Restaurants in Sa Coma begrenzt. Ein typisch spanisches Tagesmenü („Menú del día“) können Sie in Sa Coma finden. Wenn Sie auf der Suche nach einem kulinarischen Erlebnis sind, empfehlen wir Ihnen, eins der vielen wunderbaren Restaurants in Port Cristo, eine Fischerörtchen.


Hotels in Sa Coma

Die Hotellandschaft Sa Comas besteht vornehmlich aus 3- und 4-Sterne Hotels, einigen Appartmentanlagen und auch familienfreundliche 5-Sterne Hotels. Ebenso gibt es in der Gemeinde eine Auswahl von außergewöhnlichen Luxus-Ferienvilla mieten, die Sie hier einsehen können. Wenn Sie auf der Suche nach einer gehobenen Unterkunft sind, sollten Sie Mallorcas Top-Hotels erkunden.


Veranstaltungen in Sa Coma

Ein herausragendes kulturelles Event ist das jährlich im Mai in Sa Coma stattfindende Smooth Jazz Festival, auf dem Livebands Soul, Funk und Jazz knapp eine Woche lang zum besten geben. Mitte Juli wird traditionell das Fest des Schutzpatrons der Stadt gefeiert, bei dem ein traditioneller Umzug der Giganten (große Figuren) zu sehen ist, sowie eine große Auswahl an einheimischen Speisen geboten wird. Ebenso spielen verschiedene Bands Livemusik. Neben den bereits erwähnten, größeren Veranstaltungen ist auf der offiziellen Seite der Gemeinde ein Veranstaltungskalender der kleineren, lokalen Events vorhanden.


Leben in Sa Coma

Sa Coma ist als typischer mallorquinischer Ferienort an der Ostküste Mallorcas vor allem im Sommer sehr lebhaft. In den Wintermonaten sind die meisten Hotels und Geschäfte geschlossen. Einige der Hauptattraktionen sind hingegen das ganze Jahr über geöffnet. Durchschnittliche Preise für Luxusvillen zu verkaufen liegen in der Region laut dem Marktbericht bei 1,5 - 1,6 Mio. Euro. Für Wohnungen befindet sich dieser Wert zwischen 350.000 und 380.000 Euro.


Geschichte und Kultur von Sa Coma

Sa Coma wurde in den 1980er Jahren als touristischer Ferienort und Wohngebiet angelegt. Die an Sa Coma angrenzende Landzunge Sa Punta de n’Amer wurde 1985 zu einem offiziellen Naturschutzgebiet (ANEI) erklärt. Dort können Sie den aus dem 17. Jahrhundert stammenden Wehrturm „Es Castell“ (die Burg) begutachten, der nicht nur einen wundervollen Ausblick auf das Meer und die Landschaft ermöglicht, sondern auch noch ein Museum beherbergt. Ein Ring solcher Wehrtürme umspannt Mallorca und diente als Warnsystem und erste Verteidigungslinie gegen Piratenangriffe.


Umgebung von Sa Coma

Von Sa Coma ist es nicht weit zum urigen Fischerdörfchen Porto Cristo, das auf jeden Fall einen Besuch wert ist. Neben den vielen guten Restaurants sind besonders die lokalen, traditionellen Volksfeste ein Erlebnis. Im Süden von Sa Coma gibt es einige wunderschöne Strände, an denen Sie unbedingt ein Bad nehmen sollten. Die pittoreske Bucht Cala Varques mit zwei kleinen Sandstränden lässt einen so richtig abschalten und ist bestens zum Baden und Tauchen geeignet. Nachdem Sie Ihr Auto geparkt haben ist jedoch ein kleiner Fußweg bis zum kühlen Nass in Kauf zu nehmen. Für Golfspieler finden sich in der unmittelbaren Umgebung von Sa Coma zwei Golfplätze, der Pula Golf Club im Pula Golf Resort mit 4-Sterne Hotel (10 km entfernt) und der Club de Golf de Son Servera (9 km).


Mehr über die besten Strände auf Mallorca

Wir hoffen, dass Sie den Artikel Sa Coma interessant fanden und aufgrund unserer Empfehlungen viele unvergessliche Momente auf Mallorca erleben werden. Wir freuen uns von Ihnen zu hören. Sie können uns gerne ein Feedback zu dem Artikel schicken. Genießen Sie Mallorca!

Wir verwenden eigene Cookies und Cookies von Drittanbietern. Diese dienen der Bereitstellung unserer Services sowie der Analyse der Aktivität unserer Internetseite, anhand derer wir die bereitgestellten Inhalte verbessern möchten. Wenn Sie sich weiter auf unserer Internetseite bewegen ohne die Einstellungen Ihres Browsers zu ändern, gehen wir davon aus, dass Sie unserer Verwendung von Cookies zustimmen. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Seite zur Verwendung von Cookies.