SHARE ON
41,013
04.03.2021
Alcúdia im Norden Mallorcas ist von einer Stadtmauer umgeben, eine Stadt mit Geschichte, das Besondere an ihr: während der römischen Besatzung war sie Inselhauptstadt. Aufgrund ihrer strategisch interessanten Position, auf einer Halbinsel zwischen den Buchten von Alcúdia und Pollensa, ließen sich die Phönizier dort nieder, mussten jedoch den Römern weichen, die Pollentia zu ihrer Inselhauptstadt kürten. Spuren römischer Besatzung finden sich auch heute noch, besuchen Sie die Überreste des römischen Amphitheaters (die einzigen auf Mallorca) und die Stadt Pollentia – ein kurzer, ausgeschilderter – Spaziergang vom Stadtzentrum aus. In der Nähe können Sie parken. In die kompakte Altstadt von Alcúdia gelangen Sie durch ihre imposanten Stadttore, schlendern Sie durch malerische, enge Gassen – oder erklimmen Sie sogar an einigen Stellen die Zinnen der restaurierten Stadtmauer, der Blick von dort oben wird Sie überzeugen. Die alten Häuser innerhalb der Stadtmauern gehen auf das 16. bis 18. Jahrhundert zurück, einige dieser Gebäude wurden zu Geschäften, Cafés, Bars und Restaurants umgebaut, hier ist einiges los – besonders an Markttagen sonntags und dienstags. Das Museum in Alcúdia beherbergt eine interessante Kollektion römischer Fundstücke und Keramiken. Ein gutes Lokal zum Mittagessen befindet sich innerhalb der Stadtmauern; das Osteria El Patio serviert authentisch-italienische Cuisine. Das einladende Restaurant verfügt über eine Terrasse nach vorne raus und einen attraktiven Garten im hinteren Bereich.
An der Hauptstraße gegenüber der Altstadt von Alcúdia liegt das große, moderne Auditorium, Baujahr 2000, es bietet einen abwechslungsreiches Programm – darunter jeweils im Herbst das jährlich stattfindende Alcúdia Jazz Festival. Di entsprechenden Einrichtungen stehen auch für Tagungen zur Verfügung, es gibt einen Zugang für Rollstuhlfahrer. Eine weitere Attraktion, die Sie auf jeden Fall besuchen sollten, ist die Stiftung Yannick und Ben Jakober – mit ihrer faszinierenden Kindergemälde-Sammlung aus dem 16. - 19. Jahrhundert ‘Nins’. Eine kurze Autofahrt weit hinaus aufs Land, folgen Sie einfach der Beschilderung ‘Fundación’ von Alcúdias Altstadt aus. Wenn Sie sich nach einem Besuch der Stiftung stärken wollen, besuchen Sie La Terraza bei Alcanada. Das familiengeführte Restaurant liegt direkt am Wasser und serviert mediterrane Cuisine mit einem modernen Touch. Die Hummer-Paella ist eines der Star-Gerichte.
Port d’Alcúdia ist der größte Urlaubsort an der Nordküste, seine Sandstrände erstrecken sich an die 10 km südlich des Yachthafens und des zweitgrößten Güterhafens der Insel – von hier verkehrt regelmäßig eine Fähre, die Mallorca mit Menorca verbindet. Die Landstrasse Ma-12 von Port d’Alcudia Richtung Artà streift das Naturschutzgebiet S’Albufera (ein Muss für Vogelkundler) und die beliebten und belebten Strände und Urlaubsorte Can Picafort und Playa de Muro.
Golffans, die Alcúdia und Port d’Alcúdia einen Besuch abstatten, finden in Alcanada einen hervorragenden 18-Loch-Golfplatz mit spektakulärem Blick auf die Bucht sowie viele weitere Möglichkeiten, sich sportlich zu betätigen.
Bitte warten Sie