Mallorca, May 08 2025:icon-sunnyPrimary14 °C

Playa d'en Repic

Ein familienfreundlicher Strand im malerischen Port de Sóller

icon-viewsSecondary

6,372

icon-calendarSecondary

24.02.2021

Planen


Über Platja d'en Repic

Die hufeisenförmige Bucht von Port de Sóller im Nordwesten Mallorcas liegt am Fuße des spektakulären Tramuntana-Gebirges. In Richtung Meer gerichtet, sehen Sie linkerhand den ca. 250 Meter langen Strand Playa d’en Repic mit einer Mischung aus Sand und feinen Kieselsteinen. Eine Promenade verläuft entlang der gesamten Bucht bis hinunter zum Hafen, wo auch die alte Straßenbahn aus dem nur wenige Kilometer entfernten Dorf Sóller ankommt.

Zwischen Juni und September gibt es mehrere kleine Bereiche, wo Sie Sonnenliegen und Sonnenschirme leihen können, wobei auch immer ausreichend Platz für Handtücher bleibt. Das Wasser ist in der Regel ruhig und sauber, kann aber im Hochsommer mit all den Booten etwas von seiner Transparenz verlieren. In den Monaten Juli und August, wenn das Wasser am wärmsten ist, werden auch ab und zu Quallen beobachtet. Je weiter Sie nach links gehen, desto steiniger wird der Untergrund an Land und im Wasser bis es gegen Ende nur noch Felsen gibt, wo sich auch die letzten Restaurants befinden. Die zahlreichen Restaurants, Hotels und kleinen Geschäfte entlang Playa d’en Repic sorgen für lebhafte Sommerstimmung. An den ungezwungenen und familienfreundlichen Strand kommen überwiegend Skandinavier, Engländer, Deutsche und Russen allen Alters sowie Wanderer und Radfahrer, die Port de Sóller während der kühleren Monate gerne als Ausgangspunkt für ihre Touren nutzen.


Sicherheit und Anreise

Von der Hauptstraße zwischen Sóller und Port de Sóller, der Carretera de Sóller, ist Playa d’en Repic gut ausgeschildert. Je nachdem auf welche Seite des Strandes Sie möchten, gibt es zwei gebührenpflichtige Parkplätze. Der größere Parkplatz liegt direkt neben dem kleinen Park Sa Torre. Folgen Sie den Straßenschildern Richtung La Muleta und Repic ca. 1 Kilometer, kommen Sie auf die andere Seite von Repic, wo Sie einen weiteren gebührenpflichtigen Parkplatz finden. Der öffentliche Bus und die Straßenbahn halten direkt an der Promenade von Port de Sóller, wo Repic im Prinzip beginnt. Dank des befestigten Fußweges von dem Parkplatz bis zur Promenade ist Playa d’en Repic auch für Rollstuhlfahrer gut zugänglich. Die Bänke entlang der Promenade mit Blick auf den Strand bieten Platz zum Ausruhen. Sie können auch mit dem Boot hier ankern oder an dem ca. 1 Kilometer entfernten Hafen am Ende der Promenade anlegen. Während der Sommermonate ist Rettungsschwimmer vor Ort. Im Zentrum von Port de Sóller ca. 10 Minuten zu Fuß von Playa d’en Repic gibt es zudem eine Notfallhilfe.


Was man in Playa d'en Repic unternehmen kann

Entlang Playa d’en Repic gibt es ein paar Wassersportangebote wie Tretbootfahren und nur wenige hundert Meter weiter unten vor dem Esplendido Hotel verleiht ein SUP-Geschäft Boards zum Stehpaddeln und bietet Yoga-Kurse am Strand an. Besonders beliebte Aktivitäten sind Schnorcheln, Schwimmen und Bootstouren. Von dem ca. 10 Minuten entfernten Hafen von Port de Sóller können Sie mit der Fähre die Küste hoch nach Sa Calobra und Cala Tuent fahren oder für einen Tag ein eigenes kleines Boot mieten. Auf einer gepflasterten Straße gelangen Sie zu Fuß in gut 30 Minuten oder mit dem Auto in 5-10 Minuten oben auf eine Klippe, von der Sie eine wunderbare Aussicht auf das Meer und den Leuchtturm La Muleta haben. Es gibt zwar keinen direkten Zugang zum Leuchtturm, aber der Blick lohnt sich allemal. Zudem beginnen hier einige tolle Wanderungen.


Restaurants in Playa d'en Repic

Es spricht sich zunehmend herum, dass es in Port de Sóller einige gute Restaurants mit kreativen und frischen Speisen gibt. Sie müssen also nicht lange suchen. Egal, ob Ihnen nach traditioneller mallorquinischer Kost oder nach Tapas, gegrilltem Fisch, Burgern oder Salat ist, Sie werden auf der Promenade von Playa d’en Repic ganz sicherlich fündig. Manche der Restaurants, wie El Passeig und Agapanto, sind eher höherpreisig während andere, wie das erst kürzlich eröffnete Don Pedro, fröhliche Strandstimmung vermitteln. Überall sind jedoch Schuhe und T-Shirt Pflicht. Am südlichsten Ende von Repic, wo der Strand in die Klippen übergeht, gibt es ein paar lockere Strandbars, bei denen Sie direkt am Strand sitzen können während Ihre Kinder unten im Sand spielen. Viele der Restaurants verfügen über große Terrassen mit ausreichend Platz zum Entspannen sowie für ausgedehnte Mahlzeiten oder einen Aperitif etwas später am Tag. In einem auf Wanderer und Radfahrer ausgerichteten Café bekommen Sie gesunde Snacks wie Müsli und Energieriegel sowie frische Sandwiches zum Mitnehmen oder dort essen. Für internationales Flair können Sie beim Inder vorbeischauen. Zudem gibt es mindestens eine Eisdiele und mehrere kleine Lebensmittelläden für Getränke und Snacks. Auf dem Weg Richtung Hafen finden Sie weitere ansprechende Restaurants wie das beliebte Randemar mit seiner großen, überdachten Terrasse oder das Sa Barca, wo Sie klassische mallorquinische Gerichte mit innovativen Abwandlungen bekommen.


Hotels in Playa d'en Repic

Direkt an der Promenade von Playa d’en Repic gibt es einige Mittelklasse-Hotels mit Pool, von denen manche etwas moderner sind und eher junge Besucher ansprechen während andere mehr auf Familien ausgerichtet sind. Wenn Sie etwas abseits des belebten Strandes unterkommen möchten, finden Sie in einer Hinterstraße nur wenige hundert Meter vom Meer ein paar ruhig gelegene Hotels im Finca-Stil. In Richtung Hafen stehen Ihnen weitere Hotels zur Verfügung, unter anderem das moderne Hotel Esplendido, das auch über ein gutes Restaurant verfügt. Im gesamten Hafen gibt es zudem zahlreiche Selbstversorger-Unterkünfte, von denen die meisten in Fußnähe zum Strand liegen. Wer sich besonderen Luxus wünscht, für den ist das Jumeriah Hotel Port Sóller auf den Klippen mit spektakulärem Blick auf’s Meer vielleicht das Richtige.


Umgebung von Playa d'en Repic

Zuallererst sollten Sie die andere Seite des Hafens besuchen, wo Sie weitere kleine, nette Stränden und viele tolle Geschäfte, Restaurants, Cafés und Eisdielen finden. Die lebhafte Gemeinde besteht aus Touristen und Einheimischen mit viel authentischem Charme. Im Hafen können Sie Bootstouren buchen, mit denen Sie zu schwerer zugänglichen Stränden wie Sa Calobra und Cala Tuent oder auch zu der bekannten Cala Deià kommen. Wenn Ihnen mal nicht nach Strand ist, müssen Sie unbedingt das benachbarte Städtchen Sóller besuchen, wo Sie mit dem Auto, dem Bus oder der Straßenbahn hinkommen. Letztere fährt entlang der Promenade direkt bis zum Marktplatz und ist besonders mit Kindern ein tolles Erlebnis. Schlendern Sie durch die kleinen Straßen von Sóller, wobei die Fußgängerstraße C/de la Lluna mit ihren vielen Cafés und Geschäften und dem Museum für moderne Kunst Can Prunera besonders sehenswert ist. Von Playa d’en Repic können Sie auch wunderbar das majestätische Tramuntana-Gebirge erkunden. Die Wanderwege sind gut ausgeschrieben und schlängeln sich durch die Berge dieser Gegend. Kleine Dörfer wie Fornalutx und Biniariax sind aufgrund ihrer einzigartigen Gebäude, Geschichte und Schönheit ebenfalls einen Besuch wert.

Wir hoffen, dass Sie den Artikel Playa d'en Repic interessant fanden und aufgrund unserer Empfehlungen viele unvergessliche Momente auf Mallorca erleben werden. Wir freuen uns von Ihnen zu hören. Sie können uns gerne ein Feedback zu dem Artikel schicken. Genießen Sie Mallorca!

Zu Ihren Diensten

Zu Ihren Diensten

Neueste Zeitschrift

Videos

Wir verwenden eigene Cookies und Cookies von Drittanbietern. Diese dienen der Bereitstellung unserer Services sowie der Analyse der Aktivität unserer Internetseite, anhand derer wir die bereitgestellten Inhalte verbessern möchten. Wenn Sie sich weiter auf unserer Internetseite bewegen ohne die Einstellungen Ihres Browsers zu ändern, gehen wir davon aus, dass Sie unserer Verwendung von Cookies zustimmen. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Seite zur Verwendung von Cookies.