Mallorca, Jul 16 2025:icon-partlyCloudyPrimary31 °C

Marratxí

Eine Stadt und Gemeinde mit besonderen Einkaufsmöglichkeiten und Töpferwerkstätten

icon-viewsSecondary

6,262

icon-calendarSecondary

03.07.2020

Planen


Über Marratxi

Marratxi ist eine Stadt und auch der Name eines der bevölkerungsreichsten Bezirke Mallorcas, der sich 18 km nördlich von Palma befindet. Über 37.000 Menschen leben in den Wohngegenden Pont d'Inca, Pla de na Tesa, Sa Cabaneta und Pòrtol. Die relativ wohlhabende Stadt Marratxi ist für jene interessant, die sich ein geräumiges, ruhiges Zuhause unweit von Palma wünschen. Besucher kommen überwiegend aufgrund der Töpfermesse und den Outlet-Geschäften nach Marratxi.


Geschichte und Kultur

In diesem Gebiet wurden talayotische, römische und maurische archäologische Überreste gefunden, die mit Mallorcas reicher Geschichte in Verbindung stehen. Nach der katalanischen Eroberung unter König Jaime I. wurde Marratxi dem Bischof von Barcelona, Berenguer de Palou II., übergeben, der die Eroberung mit 99 Rittern und 1.000 Fußsoldaten unterstützt hatte. Der Flugplatz Son Bonet befindet sich ebenfalls unweit von Marratxi und war Mallorcas erster ziviler Flugplatz. Im Jahr 1927 startete hier der erste kommerzielle Flug. Während des spanischen Bürgerkriegs diente er den Italienern für ihre Bombenangriffe.


Hauptattraktionen

Marratxi ist insbesondere für seine Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten, seine Restaurants, Bars und Kinos bekannt. Wer sich für historische Architektur und Mallorcas Religionsgeschichte interessiert, wird an der Kirche Sant Marçal Gefallen finden. Die Kirche befindet sich an einem weitläufigen Platz, wo man es sich auf Bänken gemütlich machen und den Blick auf die umliegenden Berge genießen kann. Der Kirchenbau im 17. Jahrhundert wurde von dem in der Region geborenen Lluc Mesquida geleitet und spiegelt den typischen Barockstil jener Zeit dar. Das Töpfermuseum und die zahlreichen Töpferwerkstätten lassen die große Bedeutung dieses Handwerks erkennen, die ihm in Marratxi seit Ende des 17. Jahrhunderts beigemessen wird. Viele der Werkstätten sind in historischen Gebäuden angesiedelt, wo die Besucher antike Objekte und einzigartiges Kunsthandwerk bewundern und erwerben können.


Aktivitäten in Marratxi

Das Töpfermuseum Museu del Fang befindet sich in einer alten Mühle in Sa Cabaneta und umfasst Hunderte traditioneller und zeitgenössischer Keramikstücke sowie Werkzeuge und Gegenstände, die von den Tonfabriken gespendet wurden. Die unterschiedlichen Bereiche widmen sich Krügen, Geschirr, Töpfen und natürlich Mallorcas emblematischer Tonpfeife, die als Siurell bezeichnet wird.

Wer für Keramikarbeiten nicht zu begeistern ist, findet beim Paintball oder Gokart bei Paintball Aventura vielleicht den gewünschten Adrenalinkick.

Über 18-Jährige können bei einer Führung durch die 160 Jahre alte Bodegas Suau einen entspannten Nachmittag verbringen und die besten Brandys, einen Slow Gin und Jungla Rum genießen.


Einkaufen in Marratxi

In den als Alfarerias bekannten Handwerksbetrieben wird Keramik nach Kundenwunsch gefertigt. Can Madó Bet ist die älteste „Siulleria", in der die traditionellen Tonpfeifen in Pferde-, Damen-, Herren- oder Teufelsform hergestellt werden. Die Olleria Can Vent befindet sich in einem historischen Gebäude aus dem Jahr 1882 und verwendet für die Herstellung ihrer Töpfe, Krüge und Teller einen alten islamischen Ofen. Das ungewöhnliche Kunsthandwerk von Espai Terra verleiht jedem Zuhause einen ganz eigenen Charakter. Musikinstrumente aus Ton findet man bei Teulera de Can Vich. Mallorcas Fashion Outlet Festival Park umfasst über 60 verschiedene Modemarken, darunter auch Camper, Converse, Calvin Klein, Diesel, Desigual, Levi's, Nike, Polo Ralph Lauren, Swarovski, Tommy Hilfiger und Vans. Ein weiteres Einkaufszentrum befindet sich an der Autobahn M13, Ausfahrt 4, mit einem großen Decathlon, Alcampo und Leroy Merlin.


Restaurants in Marratxi

Marratxi bietet sowohl lokale als auch internationale Küche. Das Rias Baixas ist ein galizisches Restaurant und auf hochwertiges Rindfleisch spezialisiert. In seinem attraktiven Garten können die Gäste neben der A-la-Carte-Speisen auch ein preiswertes Mittagsmenü genießen. Das trendige Local No 2 in schickem Industriestil verführt mit einer großen Auswahl an warmen und kalten klassischen spanischen Tapas. Für authentische italienische Pizza und ein Mittagsmenü bietet sich das Limoncello an.


Hotels in Marratxi

Diese Gegend ist vom Tourismus weitestgehend unerschlossen und dementsprechend klein ist die Auswahl an Hotels. Zu den schönsten Unterkünften zählt das Asis de Marratxinet, das in einem ehemaligen Franziskanerkloster angesiedelt ist und wunderschön renoviert wurde. Die natürliche Umgebung des historischen Steingebäudes lädt zum Wandern und Radfahren ein. Nicht ganz so majestätisch, aber sehr gemütlich geht es im Zwei-Sterne-Cal Secretari Rivell zu. Das kleine Boutique-Hotel befindet sich in der Nähe von Sa Cabaneta, unweit der Kirche Sant Marçal, und verfügt über geräumige Zimmer, einen schönen Garten, einen Pool und das hoteleigene Restaurant Limoncello.


Veranstaltungen in Marratxi

Ortsansässige Kunsthandwerker stellen ihre Ware jeden April auf der beliebten Töpfermesse Fira del Fang aus. Die einwöchige Veranstaltung bietet die Gelegenheit, Handwerker kennenzulernen und traditionelle sowie zeitgenössische Keramikstile zu entdecken. Jedes Jahr ist die Messe einem anderen Thema gewidmet.

Die Feierlichkeiten zu Ehren von Marratxis Schutzpatron Sant Marçal gehen auf das 14. Jahrhundert zurück und werden Ende Juni gefeiert. Das familienfreundliche Programm vereint jedes Jahr gastronomische, sportliche und kulturelle Veranstaltungen. Am ersten Novemberwochenende veranstaltet Marratxi die Fira del Tardor. Das bunte Programm der Herbstmesse umfasst eine typische mallorquinische Feier, Kunsthandwerkermärkte, Trommler, Riesenpuppen und Volkstänze. Mandelliebhaber sollten Sie die jährliche Fira de sa Llet d'Ametla nicht verpassen, die Pla de Na Tesa in der zweiten Dezemberwoche veranstaltet. Mandelbauern geben einen Einblick in ihre Arbeit und der festliche Markt bietet unterschiedlichste Produkte auf Mandelbasis sowie tolle Geschenkideen für das bevorstehende Weihnachtsfest.


Leben in Marratxi

Marratxi liegt etwa 16 km nördlich von Palma und bietet seinen Bewohnern die Vorteile einer Großstadt. Krankenhäuser, Schulen, Geschäfte, Restaurants und Banken befinden sich alle in unmittelbarer Nähe, doch muss sich Marratxi im Gegensatz zu Palma nicht mit den Touristenmassen herumschlagen. Zudem stehen hier zahlreiche Einfamilienhäuser mit Garten zur Verfügung. Wer auf das Auto verzichten möchte, kommt in 15 Minuten mit dem Zug von Marratxi zum intermodalen Bahnhof an der Plaza España von Palma.


Die Umgebung

In unmittelbarer Nähe zur Autobahn M13 bietet Marratxi einen guten Ausgangspunkt zur Erkundung der restlichen Inselgebiete. Der Nachbarbezirk im Norden Es Raiguer umfasst die Städte Santa Maria del Cami, Consell und Binissalem. Diese malerischen Städtchen sind für ihre Weinberge und Weingüter bekannt sowie für ihre Traditionen, Messen und Märkte.


Fazit

Marratxi vereint Alt und Neu, Ruhe und Geschäftigkeit. Seine Bewohner genießen die Dienstleistungen und Annehmlichkeiten des 21. Jahrhunderts, sind sich aber auch ihrer Wurzeln bewusst, die sie mit vielseitigen Traditionen und Feierlichkeiten würdigen.

Wir hoffen, dass Sie den Artikel Marratxí interessant fanden und aufgrund unserer Empfehlungen viele unvergessliche Momente auf Mallorca erleben werden. Wir freuen uns von Ihnen zu hören. Sie können uns gerne ein Feedback zu dem Artikel schicken. Genießen Sie Mallorca!

Zu Ihren Diensten

Zu Ihren Diensten

Neueste Zeitschrift

Videos

Wir verwenden eigene Cookies und Cookies von Drittanbietern. Diese dienen der Bereitstellung unserer Services sowie der Analyse der Aktivität unserer Internetseite, anhand derer wir die bereitgestellten Inhalte verbessern möchten. Wenn Sie sich weiter auf unserer Internetseite bewegen ohne die Einstellungen Ihres Browsers zu ändern, gehen wir davon aus, dass Sie unserer Verwendung von Cookies zustimmen. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Seite zur Verwendung von Cookies.