Mallorca, May 08 2025:icon-partlyCloudyPrimary20 °C

Die helfenden Engel

icon-viewsSecondary

1,808

icon-calendarSecondary

25.11.2016

War es schon immer Ihr Wunsch zu helfen und Menschen zu pflegen? Ja. Ich bin seit meinem 16. Lebensjahr ausgebildete Krankenschwester und habe in England in einer Privatklinik gearbeitet. Meine Mutter war auch Krankenschwester. Dieser Beruf ist für mich eine Berufung, der man einfach nachgehen muss.

Sei es bei Geburten, bei der Betreuung älterer oder kranker Menschen. Ein Anruf bei Angels nursing agency genügt und professionelle Hilfe ist garantiert. Seit 15 Jahren lebt die Engländerin Sally auf Mallorca und hat vor ein paar Jahren ihren (Kranken-) Pflegedienst ins Leben gerufen. Vor 15 Jahren kamen Sie nach Mallorca. Bis zur Gründung von Angels Nursing Agency sind noch ein paar Jahre vergangen. Was haben Sie vorher gemacht? Ich hatte ein Angebot für die Clinica Rotger zu arbeiten, aber es war nicht möglich alle dafür notwendigen Papiere zusammenzubekommen und die Residencia zu erhalten. Deshalb arbeitete ich zunächst in einem Pflegeheim und dann für eine andere Agentur für Krankenbetreuung bevor ich mich selbständig machte. Was macht Angels Nursing Agency heute? Unsere Arbeit fängt beim beginnenden Leben an und geht bis ans Lebensende. Wir betreuen Schwangere, bis das Baby zur Welt kommt. Und kümmern uns danach um das Baby. Wir pflegen kranke Menschen und kümmern uns um ältere Menschen. Wieviele „Angels" arbeiten für Sie? In meinem Buch stehen 35 wunderbare „Angels". Allesamt fantastische Männer und Frauen mit einer ganz besonderen Ausstrahlung. Müssen Ihre Kunden, die Serviceleistungen, die sie in Anspruch nehmen selbst bezahlen, oder macht das die Versicherung? Meist bezahlen die Kunden aus eigener Tasche. Manchmal können die Kunden die Rechnung bei Ihren Versicherungen einreichen und bekommen den Betrag dann erstattet. Welche Sprachen sprechen Sie? Englisch, Spanisch, Französisch und Deutsch. Deutsch habe ich in Deutschland gelernt, wo ich vor Jahren als Au-Pair in einer Familie arbeitete. Erzählen Sie von Ihrer Arbeit, müssen Sie für Ihre Kunden viel Übersetzungshilfe leisten? O ja. Da war zum Beispiel eine polnisches Ehepaar, das ein Baby erwartete. Sie spricht nur polnisch, aber ihr Mann spricht auch Deutsch. So konnten wir uns auf Deutsch unterhalten, während er für seine Frau alles ins Polnische übersetzte. Ich sprach dann mit der Hebamme Spanisch und übersetzte wiederum ins Deutsche. Somit waren 3 Personen notwendig um sicherzustellen, dass jeder alles verstand. Das Problem war allerdings, dass per Vorschrift nur zwei Personen bei der Entbindung im Kreissaal sein durften. Deshalb musste ich draußen warten, der Ehemann kam und fragte mich, darauf hin blieb er draußen und ich ging in das Zimmer, um die Hebamme zu fragen. Dann lief ich wieder hinaus, übersetzte die Antwort der Hebamme dem Ehemann, der nun seinerseits ins Zimmer ging, um seiner Frau zu übersetzen. Wie sind Sie mit der Betreuung hier auf der Insel zufrieden? Von Seiten der Seguridad Social hat sich in den letzten 15 Jahren sehr viel getan. Nur leider mangelt es noch am menschlichen Beistand. Auch wird zuwenig informiert. Eine Frau, die gerade ihr erstes Kind erwartet, ist doch viel ruhiger, wenn ihr erklärt wird, was gerade passiert, wie sie die Wehen etwas mildern kann. Nach der Geburt im Krankenhaus wird die Mutter mit dem kleinen Baby zu schnell nach Hause geschickt, was vor allem, wenn es das erste Kind ist und die Mutter nicht richtig vorbereitet ist, zu Problemen führen kann. Gibt es in der Betreuung von Neugeborenen auch weitergehende Hilfe? Selbstverständlich. Wenn die Mutter krank wird und Hilfe braucht. Oder wenn die Kinder zum Arzt müssen. Alle Babysitter haben einen Erste Hilfe Kurs und wissen was sie im Notfall machen müssen. Was kostet das Babysitting? Am Abend für ein bis zwei Kinder ab 10 € die Stunde. Tagsüber variieren die Preise von 12 bis 18 € die Stunde, weil die Anforderungen höher sind, z. B. muss für die Kinder auch Essen gekocht werden, man spielt mit den Kindern, geht mit ihnen auf den Spielplatz etc. Können auch Mütter mit größeren Kindern Angels Nursing Agency in Anspruch nehmen? Jederzeit. Wir haben viele Babysitting-Aufträge und -Anfragen während der langen Sommerferien oder wenn die Eltern verreisen müssen. Wir haben zum Beispiel Familien, die Kinder aufnehmen, deren Eltern verreist sind und die diese vollständig in den eigenen Familienalltag integrieren.

Wir hoffen, dass Sie den Artikel Die helfenden Engel interessant fanden und aufgrund unserer Empfehlungen viele unvergessliche Momente auf Mallorca erleben werden. Wir freuen uns von Ihnen zu hören. Sie können uns gerne ein Feedback zu dem Artikel schicken. Genießen Sie Mallorca!

Wir verwenden eigene Cookies und Cookies von Drittanbietern. Diese dienen der Bereitstellung unserer Services sowie der Analyse der Aktivität unserer Internetseite, anhand derer wir die bereitgestellten Inhalte verbessern möchten. Wenn Sie sich weiter auf unserer Internetseite bewegen ohne die Einstellungen Ihres Browsers zu ändern, gehen wir davon aus, dass Sie unserer Verwendung von Cookies zustimmen. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Seite zur Verwendung von Cookies.