Bendinat

Bendinat

Der Südwesten Mallorcas

Hier lesen Sie, was Sie in der beliebten Region erleben können

icon-viewsSecondary

67,159

icon-calendarSecondary

25.02.2022

Der Kontrast aus lebhaften Ferienresorts und traditionellen Bergdörfern, einsamen, kristallklaren Buchten und den charakteristischen Ausläufern des Tramuntana-Gebirges verleihen dem Südwesten von Mallorca seine Vielfalt und ungeheure Anziehungskraft. Darüber hinaus gibt es hier ein Angebot an Freizeitaktivitäten, das auf der ganzen Insel seinesgleichen sucht. Die Infrastruktur kann sich sehen lassen, sowohl der Flughafen als auch Palma sind schnell zu erreichen. Einen detaillierten Überblick über Leben oder Immobilien in der Region finden Sie am Ende der Seite.


Geschichte und Kultur

Der Ursprung von Andratx reicht bis zum 2. Jahrhundert v. Chr. und den Römern zurück. Die Region liegt an der Südwestspitze der Insel und man baute sie ein paar Kilometer landeinwärts – in etwas größerem Abstand zur Küste, um der ständigen Gefahr von Piratenangriffen zu entgehen. Bereits im 15. Jahrhundert ergriffen die Menschen Schutzmaßnahmen gegen diese brutalen Übergriffe und versahen ganz Mallorca mit einer Anzahl an Wachtürmen (Torres). Zwölf von ihnen stehen noch heute in den Gemeinden Andratx und Calvià – und ein Besuch dort lässt sich prima mit einer vergnüglichen Wanderung verbinden (siehe Attraktionen).

Mitte der 80er Jahre avancierte Port Andratx zur angesagten Adresse, und das nicht zuletzt wegen Claudia Schiffer, deren Supermodel-Karriere gerade so richtig Fahrt aufnahm, und die oft in Tim’s Bar oder beim Abendessen im Miramar (wo auch König Juan Carlos gerne speist) gesichtet wurde. Die steilen Hänge, die dem Hafen immer schon Schutz gewährten, waren noch längst nicht erschlossen, aber dennoch sicherten sich die Leute bereits Grundstücke in der Gegend, denn sie hatten das Potenzial dieses Fleckchens Erde erkannt.

Geradezu beispielhaft für den Mikrokosmos der Reichen auf Mallorca ist der exklusive Hafen Puerto Portals, der seinen ganz besonderen Charme versprüht und unter den beliebtesten Marinas von Europa rangiert. Viele edle Restaurants, Cafés und Boutiquen laden vor der Kulisse aus Superyachten zum Schlendern ein.

Im Porträt des Südwestens von Mallorca darf auch Magaluf nicht fehlen. Egal welchen Eindruck man von der berüchtigten Stadt der Insel hat und was man auch über sie denken mag, so muss man doch zur Kenntnis nehmen, dass Jahr für Jahr Vergnügungssüchtige in Scharen herbeiströmen, um hier Spaß zu haben. Schritt für Schritt wird daran gearbeitet, der Partyhochburg ein neues, kultivierteres Image zu verpassen. Mit dem Bau einiger Luxushotels und des mega-coolen Oceans Beach Club beginnt sich das Bild allmählich zu ändern.

Direkt nebenan geht Palma Nova als sowas wie die große Schwester von Magaluf durch – ein preiswertes und solides Ferienresort für alle Geschmacksrichtungen, mit einem breiten, ausgedehnten Sandstrand, der mit der Blauen Flagge ausgezeichnet wurde.

Für den Familienurlaub ist die hinreißende geschützte Bucht von Santa Ponsa schon lange kein Geheimtipp mehr. Begründen lässt sich ihre Beliebtheit durch die Vielzahl an preiswerten Unterkünften, der Fülle von Bars und Lokalen sowie der Schönheit des Strandes mit seinem ruhigen, seichten Wasser, der Kindern einen unbeschwerten Badespaß ermöglicht.

Den unvergleichlichen Charakter erlangt der Südwesten durch das unmittelbare Nebeneinander von quirligen, modernen Resorts und winzigen, unberührten Orten wie Galilea – eines schmucken Bergdörfchens im Hinterland von Andratx, das seine Traditionen nach wie vor hochhält.

Calvià heißt das administrative Zentrum des Südwestens, und es wird gemunkelt, dass es sich aufgrund des seit 50 Jahren florierenden Tourismus um die reichste Gemeinde von ganz Spanien handelt. Das reizvolle Städtchen, das auch Ausländer gern als Wohnsitz wählen, liegt sechs Kilometer abseits der Küste in den Bergen – gerade weit genug entfernt, um sich seine Authentizität zu bewahren.


Lokale Erzeugnisse und Shopping

Der sonnenverwöhnte Südwesten bietet nahezu ideale Bedingungen für den Anbau von Mandeln, Johannisbrotbäumen, Feigen und Zitrusfrüchten. Besonders die Mandeln, die hier und auch in anderen Teilen der Insel wachsen, sind mit ihrer einzigartigen Süße und dem besonderen gesundheitlichen Nutzen auf den Märkten sehr gefragt. Die Ernte findet Ende August/Anfang September, statt, und neben den weit verbreiteten mechanischen Methoden gibt es auch noch Bauern, die das per Hand erledigen, wobei sie mit langen Stöcken auf die Äste einschlagen.

In Sachen Shopping hat das nahe gelegene Palma ganz klar die Nase vorn, und der ganze Südwesten versucht gar nicht erst, dagegen anzukommen. Dennoch lockt er hier und da mit kleineren, individuellen Läden und Boutiquen, die von Einheimischen und kreativen ausländischen Anwohnern betrieben werden. Im Gewerbegebiet Poligono Son Bugadelles am Stadtrand von Santa Ponsa haben sich verschiedene exquisite Geschäfte angesiedelt, die auf den Bedarf der ausländischen Bewohner der Gegend nach Möbeln und Einrichtungsgegenständen eingehen und sich bestens für einen angenehmen Einkaufsbummel eignen. Von der ganzen Insel kommen die Menschen hierher, weil sie die hohe Qualität der angebotenen Waren und Marken sowie die namhaften Interieurdesign-Experten wie Knox, Trends Home und STORK schätzen, die hier ihre Filialen haben.


Unternehmungen und Sehenswürdigkeiten

Der Südwesten Mallorcas bietet so viel mehr als fantastische Strände. Man findet Kunst, Kulturveranstaltungen, Historie, Wellness und Unmengen an Vergnügungsmöglichkeiten, um die Kleinen bei Laune zu halten.

Besuchen Sie den Yachthafen von Puerto Portals

Auch wenn Puerto Portals gerade keines seiner jährlichen Events ausrichtet, ist hier immer jede Menge los. Es gibt keinen besseren Ort zum "sehen und gesehen werden" – vor allem abends, wenn die Sonne über dem Hafen untergeht und eine kunterbunte Mischung an Menschen die Uferpromenade entlang spaziert.

Entdecken Sie Port Adriano

Nicht nur die Yacht-Jet Set zeigt sich gern in Port Adriano. Die von Philippe Starck gestaltete Marina lockt die unterschiedlichsten Menschen an, die hier schick essen gehen oder ein paar Drinks nehmen und dabei die stattlichen Superyachten begutachten wollen, die hier im Hafen vertäut sind. Ein Besuch lässt sich prima mit einem Abstecher an den schönen Strand El Toro verbinden, der nur einen kurzen Spaziergang entfernt liegt.

Ein bisschen Kunst gefällig?

Das größte Museum zeitgenössischer Kunst auf Mallorca ist das Cultural Centre Andratx (CCA). Perfekt in die natürliche Umgebung eingepasst, bietet das minimalistische Gebäude einen großartigen Raum für Ausstellungen aus verschiedensten Bereichen der modernen Kunst. Wenn Sie und Ihre Beine genug von der Besichtigung haben, empfiehlt sich das exzellente Bistro-Café. Die US-amerikanische Künstlerikone Barbara Weil beauftragte den Architekten Daniel Libeskind mit dem Bau eines spektakulären Ateliers. Dieses bezaubernd schöne, extravagante Bauwerk namens Studio Weil in Port Andratx beherbergt ihre eigene Sammlung von Gemälden und Skulpturen, die Weil-Verehrer aus aller Welt anlockt.

Genießen Sie eine himmlische Massage in einer natürlichen Höhle

Zu dem engagierten Wellness Center Bodhana in Puerto Portals gehört auch ein ganz besonderer Ort in einer naturgeformten Höhle im Beach Club Balneario Illetas. Dort werden unglaublich begabte Therapeuten – die darauf geschult sind, nur mit dem Kunden zu plaudern, wenn er das wirklich möchte – Sie zum Plätschern der Wellen in die Entspannung befördern.

Besuchen Sie Mallorcas berühmteste Show

Eine echte Institution auf Mallorca – die Pirates Adventure Show in Magaluf. Machen Sie sich gefasst auf eine verwegene Mischung aus Weltklasse-Akrobatik, packender Gymnastik und atemberaubenden Tanzeinlagen. Unterhaltung für die ganze Familie – außer Sie entscheiden sich für Pirates Reloaded – die Version nur für Erwachsene.

Schippern Sie mit dem Boot raus

Machen Sie einen Bootsausflug zum Nationalpark Sa Dragonera, wo Sie spannende Wanderungen, zahlreiche Vogelarten und türkisblaues Meer erwarten. Vom Pier in Santa Ponsa legt im Sommer täglich um 10.30 Uhr ein Boot ab. Die Tour, inklusive Halt in einer traumhaften Bucht, dauert etwa fünf Stunden, wovon ein großer Teil zum Baden und Schnorcheln gedacht ist.

Relaxen Sie am Strand

Natürlich besteht der Südwesten nicht nur aus Stränden, aber seine Kombination aus reizvollem Küstenstreifen und Sonnenschein pur ist und bleibt der größte Pluspunkt der Region. Hier nur einige Tipps aus der schier unendlichen Auswahl. In Paguera (Nachbarort von Santa Ponsa) an der Costa de la Calma buhlen drei Strände um die Gunst der Urlauber. Jeder hat seinen ganz eigenen Charme, aber sie alle punkten mit feinem Sand, klarem Wasser und diversen touristischen Einrichtungen. Und sie sind sehr kinderfreundlich. In eine geschützte kleine Bucht schmiegt sich der Strand Illetes, den die Reichen und Schönen bevorzugen, angelockt von seinen exklusiven Beach Clubs, dem türkisblauen Wasser und dem golden glitzernden Sand. In einem Küstenabschnitt jenseits von Andratx versteckt sich Sant Elm – ein bildschönes Fleckchen Strand mit vielen guten Bars und Restaurants in der Nähe. Hier kann man sich entspannt im feinen weißen Sand räkeln und sich am Blick auf die gegenüberliegende Insel Sa Dragonera erfreuen. Ein richtig cooles Highlight von Camp de Mar ist die kleine vorgelagerte Insel, die durch eine Brücke mit dem Hauptstrand verbunden ist – einem breiten Sandbogen mit Wasser in den schillerndsten Grüntönen und grandiosen Blicken auf ein spiegelglattes Mittelmeer.

Chillen Sie in einem Beach Club

Die Cala Llamp bildet den Rahmen für den Beach Club Gran Folies, der zu den allerersten seiner Art gehörte und seit über 40 Jahren Gäste empfängt. Mit köstlichen Cocktails und einem gemütlichen Liegestuhlbereich zaubert er eine elegante und intime Atmosphäre.

Wandern Sie zu einem Turm

In Cala en Basset befindet sich einer der uralten Wachtürme, die sich einst über die ganze Insel erstreckten. in circa zwei Stunden gelangt man von Sant Elm aus über den Cami de Can Tomeui dorthin und zurück  –  der Weg führt durch einen herrlich schattigen Pinienwald. Sant Elm eignet sich auch sehr gut als Ausgangspunkt für verschiedene andere Wanderungen, aber diese ist relativ einfach und deshalb empfehlenswert für die meisten Altersgruppen und Fitnessgrade.

Besuchen Sie eine Burg

Die Burg von Sant Elm lässt sich leicht vom gleichnamigen Dorf aus erklimmen und gewährt grandiose Blicke über das Meer bis zur Insel Sa Dragonera. Gebaut wurde sie im 16. Jahrhundert zur Verteidigung gegen die ständige Bedrohung durch Piratenangriffe. Im 19. Jahrhundert ließ der Marquis de la Romana (ein spanischer General, der bekanntlich einst der napoleonischen Armee abtrünnig wurde) das Castel de Bendinat errichten – ein vorwiegend mittelalterliches Bauwerk mit neugotischen und mitteleuropäischen Einflüssen. Heute gehört es einer mallorquinischen Adelsfamilie und bleibt der Öffentlichkeit leider verschlossen. Die schönsten Blicke auf die Festung bieten sich vom Golfclub Real Golf de Bendinat, den auch Nicht-Golfer betreten dürfen, um sich eines der spektakulärsten Wahrzeichen von Calvià mit eigenen Augen anzusehen.


Highlights für Familien

Südwest-Mallorca ist der reinste Abenteuerspielplatz für Familien mit etlichen Attraktionen, die auf Leute mit Kindern abzielen – und auf Erwachsene, die noch immer für jeden Spaß zu haben sind!

Katmandu Park

Das ehemalige House of Katmandu hat sich zum Katmandu Park erweitert – einem attraktionsreichen Themenpark mitten in Magaluf. Neben der bizarren und wundervollen Welt des auf dem Kopf stehenden Hauses voller interaktiver Ausstellungsstücke gibt es nun auch Abenteuerfahrten in 4D, Schießen mit Laserpistolen, eine Minigolfanlage und einen kleinen Wasserpark. Jede Wette – die Kinder werden ihn lieben.

Western Water Park

Die verrückte Wild-West-Kulisse setzt das i-Tüpfelchen auf einen Tag an diesem beliebten Ausflugsziel in Magaluf mit allem Drum und Dran: einem Lazy River, Jacuzzis, Bereichen für kleine Kinder sowie langen und schnellen Rutschen für die Mutigeren. Eintrittskarten sind günstiger, wenn man sie im Voraus auf der Website (westernpark.com) bucht.

Karting Magaluf

Entfesseln Sie den Fernando Alonso in sich und testen Sie Ihr Talent auf der Bahn dieser alteingesessenen Attraktion von Magaluf, die vom 15. Juni bis zum 15. Oktober täglich geöffnet hat; Montag bis Samstag 10-22 Uhr und Sonntag 12-21 Uhr. Öffnungszeiten in der Nebensaison und im Winter finden Sie auf der Website kartingmagaluf.com.

Golf Fantasia

Minigolfanlagen gibt es in vielen der Resorts, aber diese zählt zu den besten – inmitten von Wasserfällen, Höhlen und tropischen Gärten. Drei verschiedene Parcours stehen zur Wahl – oder man spielt alle 54 Löcher. Auch für Erwachsene ein großer Spaß. Von Juni bis September täglich geöffnet, 10 Uhr bis Mitternacht. Im April, Mai und Oktober nur Mittwoch bis Sonntag geöffnet.


Top-Restaurants im Südwesten

Wenn man in dieser Region essen geht, dann beschränkt sich das Angebot ganz gewiss nicht auf die spanische Küche. Die folgende, pikante Auswahl edler Lokale umfasst alles von der unwiderstehlichen indischen bis zur fantastischen Fusion-Küche. Und dazwischen exzellente traditionelle Kochkunst aller Art.

Port Andratx

Puerto Portals

Portals Nous

Port Adriano

Santa Ponsa

Illetas

Cas Catala

Magaluf

Camp de Mar

Peguera

Bendinat

Costa d'en Blanes

Es Capdella

Immobilien Portal Banner


Tolle Unterkünfte im Südwesten

Luxus pur oder darf es etwas schlichter sein? Direkt am Meer oder versteckt auf dem Land? Nur für Erwachsene oder mit Familiengewusel? Es gibt wahrhaft für jeden Geschmack und jedes Bedürfnis ein Hotel im Südwesten Mallorcas – der gefragtesten Urlaubsregion an einem der beliebtesten Reiseziele Europas.

Peguera

Illetas

Bendinat

Cas Catala

Portals

Andratx

Calvia

Es Capdella


Veranstaltungen

In Puerto Portals und Port Adriano bekommt man alle möglichen großartigen Events geboten. Denn das sind nicht nur zwei der prestigeträchtigsten Häfen im Mittelmeer, sondern auch das ganze Jahr hindurch gesellschaftliche Treffpunkte.

Puerto Portals

Wer glaubt, Mallorcas Hafen mit dem höchsten Glamourfaktor sei nur ein Tummelplatz der Reichen und Schönen, irrt sich gewaltig. Denn das ganze Jahr über jagt hier ein Event das andere, und dazu strömen alle möglichen Besucher her. Im November findet das deutsche Sankt-Martinsfest statt, im Juni das Sportereignis V Aquatlon und im Hochsommer der äußerst beliebte Sunset Market.

Ökologisch wertvoll geht es zu, wenn im Frühsommer auf der Botanica Insolita die Gesundheit gefeiert wird. Wenn Weihnachten vor der Tür steht, verwandelt sich der Hafen mit seinem stimmungsvollen Weihnachtsmarkt in ein Winterwunderland.

Natürlich darf hier auch die elektrisierende Sailing Week im Juli nicht fehlen, wenn sich alles, was in der Seemannsszene Rang und Namen hat, im Südwesten einfindet. Und im Frühling richtet der Hafen eines der bedeutendsten Oldtimer-Rennen Europas aus: die Oris Rally Clasico – ein Muss für alle Freunde historischer Automobile.

Außerdem tauchen im Veranstaltungskalender von Puerto Portals noch diverse Gourmet-, Charity- und Kunstevents auf – genauere Informationen dazu finden Sie auf der Event-Seite von puertoportals.com.

Port Adriano

Das jährliche Food Truck Festival im September und das Street Food Festival im Oktober sind Publikumsmagneten für jedermann.

Rund um das Evolution Mallorca Film Festival im November werden diverse Veranstaltungen organisiert, und später folgen noch das Street Christmas Festival und ein opulentes Silvester-Spektakel.

Mit dem Sommer kommt auch die Fun Fair – eine ausgefallene Mischung aus verrückten Darbietungen und Performances, die die Zuschauer miteinbeziehen. Zuvor findet noch das mondäne Boots-Event Best of Yachting statt. Das ganze Jahr über treten diverse Weltklasse-Acts auf allen möglichen Musik- und Konzertveranstaltungen auf – bisher unter anderem dabei Buena Vista Social Club und 2 Cellos. Aktuelle Termine finden Sie unter portadriano.com. Auch mit den Sunset-Yoga-Partys hat sich Port Adriano einen Namen gemacht.


Leben im Südwesten

Die Einwohnerzahl von Mallorca hat sich bei etwa 883 000 eingepegelt, davon sind 18 Prozent Ausländer. Diese haben sich mit großer Mehrheit im Südwesten angesiedelt, was an der bunt gemischten internationalen Gemeinde liegt, an der Nähe zu Palma und zum Flughafen und an allen möglichen Annehmlichkeiten – wie den internationalen Schulen – direkt vor der Tür.

Die Dörfer an der Küste und die Region rund um Andratx

Zu den Vorzügen des Lebens auf dieser wunderschönen Mittelmeerinsel gehören die unzähligen Häfen und Marinas, die das Land mit den kristallklaren Gewässern rundherum verbinden. Port d’Andratx hat in den vergangenen 25 Jahren eine kosmopolitische Flut von Einheimischen und Besuchern empfangen, die sich alle an den schnittigen Booten, coolen Bars, den Boutiquen und herrlichen Aussichten auf den Hafen erfreuen.

Neben den Nachbarorten Cala Llamp und Camp de Mar rangiert dieser malerische Hafen unter den gefragtesten Locations des Südwestens. Und die berühmten Politiker und Prominenten sowie Golfer, Segler, Musiker und Künstler zieht es nicht nur im Sommer her, sondern auch in der Nebensaison.

Nicht wenige ausländische Immobilieneigner haben sich für ein dauerhaftes Leben hier entschieden, auch in den ruhigeren Monaten des Jahres. Das liegt an den unterschiedlichsten kulturellen Highlights, die sich hier etabliert haben und das Leben in Puerto Andratx über alle Jahreszeiten hinweg attraktiv gestalten. Die Immobilienpreise bewegen sich im oberen Segment – ob für Luxusvillen mit spektakulärem Meerblick, Apartments im geschäftigen Hafen oder direkt am Golfplatz, oder auch für traditionelle Dorfhäuser. Heute präsentiert sich ein anderes Bild. An den Hängen zeigen sich stolz die Villen und Apartments, und zum Segelclub hat sich eine hervorragende Marina gesellt. Am Kai gibt es eine breite Auswahl an Bars, Cafés und Restaurants, die fast alle ein paar Tische ans Wasser stellen. Tim’s Bar zapft allerlei Biere vom Fass, und wer Eis mag, sollte die Gelateria Capri ausprobieren. Echte Kenner kommen in den Sommermonaten vor dem Abendessen in den Hafen, gönnen sich einen Cocktail und genießen dabei den Sonnenuntergang. Und wer hier wohnt, kann sich seines herrlichen Lebens am Wasser erfreuen.

In Andratx selbst, etwa fünf Minuten vom Hafen entfernt, interessieren sich viele Kaufwillige für Grundstücke und Dorfhäuser, die der Sanierung bedürfen. Je nach Lage gewähren die Immobilien in Andratx herrliche Aussichten – entweder über die umliegende Landschaft oder den Hafen.

In und um Santa Ponsa

Weiter südlich wird die Küste geschmeidiger, mit feinsandigen Stränden und eher touristisch geprägten Dörfern. Paguera, Costa de la Calma und Santa Ponsa locken mit Strand- und Badespaß, zahllosen Restaurants, Nachtleben und Hotels in allen Kategorien. Besonders gefragt bei Immobilieninteressenten, die in dieser Region investieren wollen, sind Apartments, die an Feriengäste vermietet werden können. Darüber hinaus bietet Santa Ponsa eine Vielzahl von Golf-Immobilien – Doppelhaushälften oder Apartments in gepflegten Gemeinden und direkter Nachbarschaft zu Golfanlagen. Die Neuerschließungen zwischen Nova Santa Ponsa und El Toro umfassen frei stehende Häuser, schöne Wohnanlagen und Luxusvillen, die zumeist in den Bergen gebaut werden und grandiose Meerblicke eröffnen. Allgemein lässt sich sagen, dass sich die Urbanisationen in dieser Gegend in exklusive Dorfanlagen mit hohem Qualitätsstandard und ausgezeichnetem Preis-Leistungs-Verhältnis entwickelt haben.

Magaluf und Palma Nova

Magaluf und Palma Nova reizen vor allem die britische Kundschaft im jungen und mittleren Alter, bei der Strände und Freizeitspaß eine zentrale Rolle spielen. Besonders Magaluf steht beim jungen Partyvolk ganz oben in der Gunst, denn es verspricht Action rund um die Uhr. Die Fülle von Restaurants, Pubs, Nacht- und Musikclubs erscheint endlos. Deshalb konzentriert sich der hiesige Immobilienmarkt eher auf Apartments zur Ferienvermietung. Außerhalb der Saison fallen Magaluf und Palmanova in einen viel tieferen Schlaf als der Rest des Südwestens. Fast alle Hotels, Restaurants und Diskotheken schließen im Winter und daher lassen sich Ferienapartments kaum das ganze Jahr über vermieten. Dafür klettern die Mietpreise in der Hochsaison umso höher, sodass die Verluste aus der Nebensaison ausgeglichen werden.

Die exklusivsten Gegenden Mallorcas

Puerto PortalsPort AdrianoBendinat und Costa d’en Blanes erfreuen sich bei ausländischen Käufern schon lange großer Beliebtheit. Die beiden Marinas mit ihren eleganten Restaurants, Bars, luxuriösen Motoryachten und Segelbooten ziehen Jahr für Jahr ein prominentes und gut situiertes Publikum an. Daher liegen die Immobilienpreise auf höchstem Niveau. Familien, die nach Mallorca auswandern möchten, favorisieren diese Region vor allem, weil die internationalen Schulen in Reichweite liegen.

Das Gebiet von Costa d’en Blanes bleibt vor allem den feinsten und edelsten Luxusvillen vorbehalten, Portals und Bendinat hingegen haben ein vielfältiges Angebot an Apartments – einige direkt am Golfplatz von Bendinat oder in einer der Wohnanlagen mit Blick auf den malerischen Hafen von Portals. Neben den Neuerschließungen und Neubauten bieten sowohl Alt Bendinat als auch Portals Nous eine interessante Auswahl an typisch mallorquinischen Sommerhäusern. Die Exklusivität von ‚Alt‘ Bendinat erklärt sich dadurch, dass gerade mal acht bis zehn Objekte in erster Meereslinie stehen – manche von ihnen sind bis zu zwölf Millionen Euro wert.

Bendinat

Wer in Bendinat wohnt, profitiert in vielerlei Hinsicht von der Lage. Alle hiesigen Immobilienmakler stimmen darin überein, dass der Erfolg des Ortes auf seiner Infrastruktur beruht. „Wenn man in Bendinat lebt, hat man zahlreiche erstklassige Einrichtungen in bequemer Reichweite – auch nach Palma sind es nur zehn Fahrminuten. Hier im sonnigsten Teil der Insel lebt das ganze Jahr über eine muntere Gemeinde, die die brillanten Restaurants und Strände, die guten Schulen und die Immobilien der Spitzenklasse zu schätzen weiß“, so Andrew Spence, Marketingchef von Sa Vinya Property Development. Für viele bietet Bendinat alles, was da Herz begehrt, denn es liegt nahe genug am Flughafen und am Zentrum von Palma. Obendrein befindet sich einer der besten Golfplätze der Insel direkt vor der Tür, ebenso wie Puerto Portals – einer der exquisitesten Yachthäfen im Mittelmeer. Lange haben die Briten die Kaufstatistiken angeführt, aber inzwischen lockt Bendinat auch eine Reihe anderer Nationalitäten an, aus denen sich ein kosmopolitischer Einwohnermix aus ganz Europa formt. Viele nutzen ihre Immobilie als Zweitwohnsitz, aber immer mehr Familien werden die Vorteile eines dauerhaften Lebens hier bewusst.

Optionen im Inselinneren

Im Binnenland abseits der Küste erwartet die Besucher in S’Arraco, Calvià und Es Capdellà eine vollkommen andere Welt. Wer auf die Strandnähe verzichten kann und stattdessen die Ruhe und die Gebirgslandschaft vorzieht, findet hier auch beschauliche Dörfer und unberührte Natur. Calvià und Capdellà sind in erster Linie bei Auswanderern gefragt, denen die Kombination aus wohltuender mallorquinischer Lebensweise und vielfältigem Kultur- und Freizeitangebot vor der Haustür gefällt. Die Immobilienpreise reichen bis in das obere Segment. Unter den verfügbaren Objekten befinden sich vor allem traditionelle mallorquinische Dorf- und Landhäuser. Auch sanierungsbedürftige Immobilien sind noch zu bekommen, wobei die meisten Objekte die Renovierung bereits hinter sich haben und damit die Ansprüche an die hohen Lebensstandards erfüllen.

Das Bergdorf S’Arraco im Westen spricht vor allem jene an, die die Ruhe und die Schönheit der einzigartigen Landschaft genießen möchten. Von den besten Objektstandorten eröffnen sich sensationelle Aussichten auf das Tramuntana-Gebirge. Den Strand von Sant Elm (Telm) samt der Insel Dragonera und Port Andratx erreicht man in wenigen Autominuten. Der hiesige Immobilienmarkt ist sehr überschaubar und die Preise bewegen sich im mittleren und oberen Bereich.

Immobilien Portal Banner

Wir hoffen, dass Sie den Artikel Der Südwesten Mallorcas interessant fanden und aufgrund unserer Empfehlungen viele unvergessliche Momente auf Mallorca erleben werden. Wir freuen uns von Ihnen zu hören. Sie können uns gerne ein Feedback zu dem Artikel schicken. Genießen Sie Mallorca!

Wir verwenden eigene Cookies und Cookies von Drittanbietern. Diese dienen der Bereitstellung unserer Services sowie der Analyse der Aktivität unserer Internetseite, anhand derer wir die bereitgestellten Inhalte verbessern möchten. Wenn Sie sich weiter auf unserer Internetseite bewegen ohne die Einstellungen Ihres Browsers zu ändern, gehen wir davon aus, dass Sie unserer Verwendung von Cookies zustimmen. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Seite zur Verwendung von Cookies.

Bitte warten Sie