Mallorca, May 09 2025:icon-partlyCloudyPrimary19 °C

Campos

Eine traditionelles Städtchen mit schöner Umgebung im Südosten der Insel

icon-viewsSecondary

69,116

icon-calendarSecondary

04.08.2020


Über Campos

Mitten in der ‘Comarca de Migjorn’ befindet sich die Stadt und Gemeinde Campos, von wo aus man die wunderschöne Natur des Südostens Mallorcas in vollen Zügen genießen und einige der besten Strände der Insel besuchen kann. Unser abcMallorca Guide zeigt Ihnen alles, was Sie über diese schöne, historische mallorquinische Stadt wissen sollten.


Geschichte & Kultur

Mit seinen verschlungenen Sträßchen und traditionellen Steinhäusern hat sich Campos zu großen Teilen den Charme des ursprünglichen Mallorcas bewahrt. Die früheste Aufzeichnung der Stadt stammt aus dem Jahr 1300 n. Chr. als Campos von König Jaume III. um ehemalige Römer- und Sarazenensiedlungen herum gegründet wurde. Innerhalb der Stadt Campos finden Sie mehrere bemerkenswerte historische Gebäude wie die Kirche von Sant Julia, in der ein berühmtes Jesusgemälde des sevillanischen Künstlers Bartolome Estaban Murillo hängt. In dem Museum Mary Rafela und der Kirche St. Julian gibt es regelmäßig Ausstellungen. Mit dem Wiederaufbau vieler Windmühlen in der Gegend, die für die Bewässerung genutzt werden, wurde in Campos auch die Milchindustrie neu belebt. Besucher sollten sich darauf einstellen, dass die öffentlichen Verkehrsmittel nach Campos etwas langsam sind und sie möglicherweise ein Auto mieten müssen.


Einkaufen in Campos

In Campos wohnen die Menschen überwiegend das ganze Jahr über. Deshalb finden Sie hier wahrscheinlich auch alles, was Sie im Alltag benötigen. Die nächstgrößeren Städte zum Einkaufen sind Llucmajor, Palma und Manacor, die nur mit dem Auto gut zu erreichen sind. Gönnen Sie sich doch mal ein Picknick mit lokalen Produkten wie Sobrasada und Piriskäse, für die die Stadt bekannt sind. Donnerstag und Samstag ist in Campos Markttag.


Hauptattraktionen in Campos

Die meisten Attraktionen um Campos herum stehen in Verbindung mit der Natur. Von der Stadt gelangt man leicht zu nationalen Naturparks, Wäldern und Bergen. Auch der berühmte, drei Kilometer lange Strand Es Trenc befindet sich unweit von Campos. Außer ein paar wenigen spanischen Bars, die als ‘Chiringuitos’ bekannt sind, ist der breite Sandstrand mit seinem kristallklaren Wasser weitestgehend unberührt. Es Trenc wird oftmals mit den Stränden der Karibik verglichen. Wenn Ihnen ein kleiner Fußmarsch nichts ausmacht, werden Sie an diesem langen Strand höchstwahrscheinlich auch ihr eigenes Fleckchen finden. Es Trenc ist auch bei Nudisten beliebt.

Wer gerne Vögel beobachtet, sollte bei dem nahegelegenen Feuchtbiotop ‘Es Salobar’ vorbeischauen.


Was man in Campos unternehmen kann

Nach den ersten Strandtagen stellt sich normalerweise die Entspannung ein und es kommt Lust auf sich etwas zu bewegen. Die Gegend von Campos lädt zum Wandern und mit seinen vielen Radwegen auch zum Radfahren ein.

Diese Gegend ist aufgrund ihrer Nähe zur Küste auch bei Wassersportliebhabern und Seglern beliebt - ganz besonders, wenn Sie die für den Süden und Osten der Insel so typischen kleinen, versteckten Buchten und Höhlen erkunden möchten. Freunde frischer, lokaler Produkten kommen in dieser Gegend mit ihren vielen Landhotels und einigen bekannten mallorquinischen Weingütern ebenfalls auf ihre Kosten. Die nächsten Golfplätze befinden sich in der Nähe von Llucmajor. Geschichts- und Archäologieinteressierte müssen keine lange Fahrt auf sich nehmen, um einige der ältesten Siedlungen der Insel zu besuchen. Die bekannte Bronzezeit-Siedlung ‘Capocorb Vell’ auf dem Weg nach Cala Pi ist wahrscheinlich die wichtigste archäologische Ausgrabungsstätte der Insel. In Campos finden mitunter auch unterschiedliche Kunstausstellungen statt, unter anderem eine Dauerausstellung in dem Kunstresort und Hotel Es Revellar.


Restaurants in Campos

Campos hat eine ausgezeichnete Auswahl an Restaurants, von denen viele frische, saisonale, lokale Produkte verarbeiten. Es mag Sie überraschen, dass Campos auch ein erstklassiges japanisches Restaurant zu bieten hat (Kairiku), das sich ebenso wie das edle, mediterrane Restaurant Tess de Mar im zentral gelegenen Hotel Sa Creu Nova Art Hotel & Spa befindet. Im Ca'n Calent Restaurant können Sie ein gutes, mallorquinisches Mittag- oder Abendessen mit einem modernen Touch genießen.


Hotels in Campos

Da sich Campos inmitten zahlreicher Naturattraktionen befindet, gibt es hier auch ein großes Angebot an wunderschönen und luxuriösen Landhotels.


Veranstaltungen in Campos

Jedes Jahr finden hier vier große Festivals statt; ein Maifest, ein Sommerfest im August, ein Erntedankfest im Oktober und eine Messe rund um die Sobrasada. Sobrasada ist eine mallorquinische Schweinewurst. Die pastetenähnliche Wurst wird entweder als Pastete verzehrt oder zum Würzen traditioneller Gerichte wie dem ‘Lomo Coll’ (eine Art Kohlrouladen mit Schweinefleisch) benutzt.


Leben in Campos

In Campos lebt es sich sehr gut das ganze Jahr über, wenn Sie einen ruhigen, ländlichen Lebensstil mögen. Die Gemeinde ist ziemlich bunt gemischt und ganz besonders bei deutschen Zuwanderern beliebt. Auch wenn die Stadt einige Touristen anzieht, ist sie nie von Besuchern überfüllt. Im Allgemeinen kommen hier eher einzelne Reisende her. Sie sollten wissen, dass in Campos ein Auto unerlässlich ist, wenn Sie hier wohnen möchten. Da es keinen direkten Anschluss an das Autobahnnetz gibt und die öffentlichen Verkehrsmittel nicht die Schnellsten sind, sollte etwas Zeit eingeplant werden, um andere Teile der Insel aufzusuchen. Die Immobilienpreise in Campos halten sich im Rahmen. Viele Apartments und Stadthäuser sind schon für unter 250.000 Euro zu haben - wobei die meisten von diesen renovierungsbedürftig sind. Wer eine Finca mit viel Land sucht, ist in Campos gut aufgehoben. Hier finden Sie Angebote zwischen 500.000 und 3 Millionen Euro. Es gibt auch ein paar moderne Villen für rund 1 Millionen Euro auf dem Markt, aber die meisten angebotenen Häuser sind eher rustikal.


Die Umgebung

Campos ist etwas abgelegen und Llucmajor die nächste große Stadt. Besuchen Sie auch die schönen Dörfer Porreres in der Inselmitte, Ses Salines in der Nähe der Küste oder Felanitx und Santanyi weiter östlich. Die Weindörfer Son Negre und Son Mesquida befinden sich unweit von Campos.


Mehr Orte auf Mallorca

Wir hoffen, dass Sie den Artikel Campos interessant fanden und aufgrund unserer Empfehlungen viele unvergessliche Momente auf Mallorca erleben werden. Wir freuen uns von Ihnen zu hören. Sie können uns gerne ein Feedback zu dem Artikel schicken. Genießen Sie Mallorca!

Zu Ihren Diensten

Zu Ihren Diensten

Neueste Zeitschrift

Videos

Wir verwenden eigene Cookies und Cookies von Drittanbietern. Diese dienen der Bereitstellung unserer Services sowie der Analyse der Aktivität unserer Internetseite, anhand derer wir die bereitgestellten Inhalte verbessern möchten. Wenn Sie sich weiter auf unserer Internetseite bewegen ohne die Einstellungen Ihres Browsers zu ändern, gehen wir davon aus, dass Sie unserer Verwendung von Cookies zustimmen. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Seite zur Verwendung von Cookies.