Mallorca, Apr 16 2025:
Caló des Moro

Caló des Moro

Die besten Strände Mallorcas

Gehen Sie heute an den Strand? Hier ist Ihr Reiseführer für das Beste auf Mallorca

icon-viewsSecondary

123,654

icon-calendarSecondary

17.05.2021

Familienspaß

Genießen

Mallorca ist reich gesegnet mit einer Vielzahl verschiedener Strände: Von wilden, schwer erreichbaren, romantischen Calas bis hin zu breiten Sand­stränden mit umfang­reichen  Service-Ein­richtungen. Aus den 262 Stränden auf Mallorca haben wir die besten Strände für Ihren Sommerurlaub ausgewählt, egal ob Sie von ruhigem Wasser für Familienspaß am Meer träumen oder von einer romantischen, abgelegenen Cala weit weg von den Touristenmassen oder einem naturnahen FKK-Strand. Karte der Top 20 Strände auf Mallorca


Strandurlaub

Wenn Sie Ihren Badeurlaub planen und davon träumen, in einem luxuriösen Strandhotel auf Mallorca mit direktem Zugang zum Mittelmeer zu wohnen und einen atemberaubenden Blick von Ihrem Balkon aus genießen möchten, dann schauen Sie sich die abcMallorca Collection an. Hier finden Sie die besten Unterkünfte der Baleareninsel direkt am Meer.


Die besten Strände für Familien auf Mallorca

Dies sind die beliebtesten Strände mit zahlreichen Einrichtungen für die ganze Familie. In der Regel kann man stets Sonnenschirme und Liegen mieten. Man muss auch nicht allzu lange suchen, um ein „Chiringuito“ (Strand­bar) … oder eine Toilette zu finden.

Playa de Santa Ponsa

Playa de Santa Ponsa ist ein Strand im Südwesten mit blauer Flagge verfügt über einen breiten, langen Stadtstrand mit einem kleinen Kiefernwald als Rückendeckung. Von hier aus lohnt sich eine Bootsfahrt auf die Insel Dragonera.

Camp de Mar

Seine ruhigen Gewässer machen Playa de Camp de Mar zum idealen Strand für Kinder. Die Kleinen lieben die Holzbrücke zum luftigen Restaurant Illeta das berühmteste Restaurant in Camp de Mar gelegen im  kleinen Insel. Ein Wachturm aus dem 16. Jahrhundert bietet eine tolle Aussicht.

Cala Millor

Cala Millor ist der längste Strand an der Ostküste, der sich von Cala Bona bis zur wilden Landzunge im Naturschutz­gebiet N'Amer erstreckt. Es gibt eine breite Promenade zum Spazierengehen, Inline-Skaten oder Radfahren, einen gut gepflegten Sandstrand und zahlreiche touristische Restaurants, Bars und Shops.

Playa de Alcúdia

Playa de Alcúdia ist ein dreieinhalb Kilometer langer Sandstrand, der in der Nähe des Hafens beginnt. Eine Brücke überquert den Kanal auf halber Strecke am Strand entlang. Dieser führt zu einem natürlichen See, der einst Teil der S'Albufera war. Bootsfahrten gehen vom Hafen aus in Richtung Menorca (Ciutadella).

Cala Molins

Cala Molins ist einer von vier Stränden im Norden in der Nähe des Ferienortes Cala Sant Vicenç. Hier vereinigen sich die beein­druckenden Berge von Cavall Bernat mit dem Meer: vom Liegestuhl aus ein großartiges Panorama.


Abgeschiedene Buchten auf Mallorca

Diese malerischen Buchten fühlen sich weit entfernt von allem an, sind aber mit dem Auto leicht erreichbar. Die Strandrestaurants dort fangen mit ihrer unkomplizierten Einrichtung und den Menüs aus frischem Fisch und Meeresfrüchten eine mediterrane Stimmung ein.

Cala Portals Vells

Cala Portals Vells liegt mitten im Natur­schutzgebiet Cap Cala Figuera, einem wichtigen Nistplatz für viele Seevögel. Das Strandrestaurant ist auf Meeres­früchte und Reisgerichte spezialisiert. Die interessante Höhle 'La Mare de Deu' liegt auf der rechten Seite des Strandes.

Cala Deià

Seine raue Landschaft, in Fels gehauene Verstecke der Fischer und transparentes Glitzer-Wasser geben Cala Deià den besonderen Charme – da stört der Strand mit Kieselsteinen unter den Füßen wenig. Hier begegnet man des öfteren Promi­nenten, die ein Ferienhaus in der Nähe besitzen Deià. Genießen Sie frischen Fisch C'as Patro March in den beiden Open-Air-Strand-Restaurants.


Naturstrände

In der Nähe von Naturschutzgebieten, von Kiefern umgeben oder von Felsen eingerahmt - an diesen Stränden übt die Natur einen größeren Reiz aus als Strandbars und Serviceleistungen. Entdecken Sie malerische Buchten mit kristallklarem Wasser und lange, weitläufige Strände mit feinem, weißem Sand.

Es Trenc's

Es Trenc wird von vielen als der beste Strand Mallorcas angesehen, mit feinem weißen Sand und kristallklarem Wasser oft unglaublich voll – obwohl der Strand über drei Kilometer lang ist. Gesäumt von Dünen liegt der Klassiker in einem Naturgebiet von besonderem Interesse. Legen Sie sich so weit wie möglich vom großen Parkplatz weg, damit Sie einen ruhigeren Aufenthalt genießen können.

Es Comú

Es Comú in der Bucht von Alcúdia ist ein unberührter Sandstrand von mehr als fünf Kilometern Länge, gesäumt von Dünen und Pinien (wo es einen schattigen Rastplatz gibt). Der Strand liegt innerhalb des Naturschutzgebiets S'Albufera Nature Reserve.

Es Maquer

Nahe Cala Llombards, im Südosten, liegt S'Almunia, das Es Maquer mit einschließt – einen winzigen bildschönen Strand von Sand und Steinen, geschützt durch Pinien – gleich neben dem alten Anlegeplatz der Fischer. Kristallklares blaues Wasser.

Cala Mondragó

Innerhalb des Naturparks Mondragó hat Cala Mondragó zwei Strände, von denen S'Amarador (ein Pfad von der Küste aus führt hierher) der größte und am wenigsten überlaufene ist. Snacks und Getränke gibt es in der Strand-Hütte. Parkmöglichkeiten gibt es am Anfang des Naturschutzgebiets, wenige Minuten von den Stränden entfernt.

Cala Agulla

Cala Agulla ist ein unberührter Strand­abschnitt mit Kiefernwald und einer schroffen Landspitze an einem Ende – sowie der Umgebung von Cala Ratjada auf der anderen Seite. Großer Parkplatz und Restaurant am Strand. Die Größe des Strandes variiert je nach Windrichtung und Meeresströmung.

Playa de Sa Cànova

Playa de Sa Cànova schmiegt sich an die Bucht von Alcúdia, von Son Serra de Marina bis Colonia de Sant Pere. Ein langer Sand­streifen mit umfangreichen Dünen (und markierten Wegen) begleitet den Na Borges Bach, der hinunter zum Meer fließt. Son Serra bietet zwei Restaurants mit Blick aufs Meer. Bei windigem Wetter finden Sportler hier gute Wellen – ideal fürs Kite-Surfen oder Windsurfen.

Playa de Formentor

Playa de Formentor auf der Halbinsel Cap de Formentor ist ein schmaler Strand mit Kiefern und glasklarem Wasser. Die Anreise erfolgt mit dem Auto oder per Boot von Puerto Pollensa aus. Dieses Stück vom Paradies ist Standort des renommierten Hotels Formentor, wo Ausländer einen luxuriösen Tag am Strand genießen können (30 € für zwei Liegen, einen Sonnenschirm und zwei Handtücher, oder 60 € für zwei balinesische Liegen, Sonnenschirm und zwei Handtücher).


Versteckte & einsame Strände

Diese atemberaubenden Strände sind die Belohnung für das Erklimmen felsiger Pfade, steiler Stufen oder Waldwegen. Die raue, natürliche Schönheit der Insel, frei von Bebauung, wird Ihnen noch jahrelang in frischer Erinnerung bleiben.

Cala Varques

Cala Varques ist ein unberührter Strand in einem Naturpark 'von beson­derem Interesse' an der Ostküste, in der Gemeinde Manacor. Für schneeweißen Sand und türkisfarbenes Wasser nimmt man es gerne auf sich, 15 Minuten zu Fuß zu gehen. Auf dem Weg durch den Pinienwald sollte man alles mitnehmen, was man für einen Tag am Meer benötigt. Beliebter Anlege­platz für Boote.

Playa del Coll Baix

Playa del Coll Baix ist ein wilder, einsamer Kiesstrand auf der Halbinsel Alcúdia, eingebettet zwischen Klippen. Parkplätze sind ca. einen 30-minütigen Spaziergang durch pittoreske Landschaft entfernt. Zu empfehlen ist angemessenes Schuhwerk wegen der Felsen auf dem Weg zum Strand.

Cala Tuent

Cala Tuent liegt am Fuß des Puig Mayor, Mallorcas höchstem Berg, mit einer Kulisse aus Gebirge, Pinien und Olivenbäumen. Eine schmale Serpentinen-Straße windet sich über den Sa Calobra Pass zu diesem ruhigen Ort hinunter. Sand und Kies unter den Füßen sowie ein kleines Strandrestaurant sorgen für einen angenehmen Aufenthalt.


FKK-Strände auf Mallorca

nudists beaches

Es gibt mehrere Strände, an denen man die ganze Kleidung abstreifen kann, um die begehrte Ganzkörper-Bräune zu pflegen. Von den bereits erwähnten Stränden werden die folgenden am ehesten von FKK-Anhängern genutzt: Cala Varques, Son Serra de Marina, Es Trenc (an den jeweiligen Ausläufern), Coll Baix und S'Almunia.


Mehr über Mallorcas Top-Strände

Wir hoffen, dass Sie den Artikel Die besten Strände Mallorcas interessant fanden und aufgrund unserer Empfehlungen viele unvergessliche Momente auf Mallorca erleben werden. Wir freuen uns von Ihnen zu hören. Sie können uns gerne ein Feedback zu dem Artikel schicken. Genießen Sie Mallorca!

Wir verwenden eigene Cookies und Cookies von Drittanbietern. Diese dienen der Bereitstellung unserer Services sowie der Analyse der Aktivität unserer Internetseite, anhand derer wir die bereitgestellten Inhalte verbessern möchten. Wenn Sie sich weiter auf unserer Internetseite bewegen ohne die Einstellungen Ihres Browsers zu ändern, gehen wir davon aus, dass Sie unserer Verwendung von Cookies zustimmen. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Seite zur Verwendung von Cookies.