SHARE ON
Erfahren Sie, welches die ältesten, lebendigsten und exklusivsten Gegenden von Palma sind
Die Stadtviertel Palmas vermitteln eine reiche Vergangenheit und eine dynamische Gegenwart. Während einige Viertel wegen der spektakulären Monumente ein Muss sind, sind andere berühmt für ihre innovative Gastronomie und ihr lebendiges Nachtleben. Geschäftige Einkaufsstraßen und entspannte Stadtviertel gehören dazu. Die Hauptstadt Mallorcas hat die perfekte Größe, um zu Fuß erkundet zu werden, und viele der besten Viertel auf Palma grenzen aneinander.
Entfliehen Sie dem Alltag und genießen Sie einen romantischen Fünf-Sterne-Luxus-Aufenthalt in der Hauptstadt des Mittelmeers in einem von Palmas besten Boutique-Hotels. Atemberaubender Meerblick, nur wenige Schritte von Palmas besten Stränden entfernt, coole urbane Strandclubs bei Tag und lebhafte Dachterrassenpartys bei Nacht. Genießen Sie einen Urlaub in Palma, um die versteckten Perlen abseits der touristischen Plätze zu entdecken, Vintage-Designer-Shopping und authentische lokale Gourmetküche.
Das Zentrum von Palma bietet eine Welt voller Kultur und Unterhaltung. Internationale Geschäfte dominieren die Avenida Jaime III, Calle Unió und Calle de Sant Miquel. Der Frischblumenmarkt bringt Farbe in die La Rambla, und am Mercat de L'Olivar in der Nähe der gut angebundenen Plaza España gibt es viel Lokalkolorit.
Das lebhafte Santa Catalina ist beliebt für seine internationalen Restaurants und das ganzjährige Nachtleben. Der Frischwarenmarkt lädt samstags zum bunten Treiben ein, und im Parc Sa Feixina finden oft gastronomische Veranstaltungen statt. Die traditionell bemalten Häuser entlang der engen Gassen verleihen dem Viertel Charme und Charakter.
Das malerische und historische Viertel La Lonja beherbergt in seinen geheimnisvollen Gassen eine verlockende Auswahl an Restaurants. Eine Reihe ehemaliger Herrenhäuser wurden auch hier in luxuriöse Boutique-Hotels umgewandelt. Wichtige Sehenswürdigkeiten sind die gotische Seehandelsbörse La Lonja und das Consolat de la Mar.
Mauren, Juden und Kreuzzugschristen haben alle ihre Spuren in der Altstadt von Palma hinterlassen. Neben der eindrucksvollen Kathedrale La Seu und dem Königspalast La Almudaina gibt es das alte Kloster Santa Clara und die Arabischen Bäder. Entlang der kopfsteingepflasterten Gassen können durch Torbögen ruhige Innenhöfe des ehemaligen Adels erspäht werden.
Der von Bäumen gesäumte Paseo Borne ist die meistbesuchteste Allee Palmas. Sie ist der prestigeträchtige Schauplatz für zahlreiche Luxusmarken und führt zur belebten Hauptstraße Avenida Jaime III. Casal Solleric, Museu Palau March und die Kunstgalerien entlang der Calle Sant Feliu sind nur einige der kulturellen Attraktionen. Der Paseo Borne ist ebenso für seine stimmungsvollen Cafés bekannt.
In der Nähe des pulsierenden Plaza Cort gibt es zahlreiche Restaurants, Cafés und Geschäfte. Das Rathausgebäude aus dem 17. Jahrhundert ist ein unverzichtbarer Programmpunkt bei einem Rundgang durch Palma. Die Plaza Mayor und die Calle de Sant Miquel befinden sich in unmittelbarer Nähe und vereinen Geschichte, Kunst und Läden.
Der Stadtteil La Calatrava grenzt an die alte Stadtmauer und dem ruhigen Parc de la Mar bis zum Mittelmeer hinaus. Das ehemalige Judenviertel strahlt heute mit seinen Gassen, Denkmälern und feierlichen Plätzen einen Hauch von Geschichte aus. Hier befinden sich einige der luxuriösesten am Meer-Hotels Palmas.
Das Auditorium von Palma und der Real Club Náutico befinden sich alle entlang des Paseo Marítimo. Der Boulevard am Wasser bietet Radfahrern und Joggern eine landschaftlich reizvolle Strecke und einigen erstklassigen Hotels und mediterranen Restaurants tolle Aussichten.
Die Strandviertel, die die Bucht von Palma bilden, bieten Urlaubsatmosphäre. Cafés, Restaurants und Hotels konkurrieren um Gäste entlang der Strandpromenade. Der Paseo Marítimo verbindet die feinen Sandstrände von Can Pastilla und Arenal, wo Sonnenbaden, Schwimmen und Wassersport beliebt sind.
Portixol ist ein Fischerort, der sich in ein trendiges Küstenviertel verwandelt hat. Hier kann man auf sonnigen Terrassen von Cafés und Tapas-Bars abhängen. Portixol hat eine eigene Bucht an der Promenade. Der Boulevard verbindet die Stadtstrände Palmas und ist eine nette Fahrrad- und Joggingstrecke.
Das exklusive Son Vida ist bekannt für seine makellosen Golfplätze Son Vida und Fünf-Sterne-Luxus-Hotels in Son Vida mit Luxus-Spas. Das Viertel ist nur 15 Autominuten vom Zentrum Palmas entfernt und genießt dank seiner erhöhten Lage inmitten sanfter grüner Hügel eine herrliche Aussicht.
Für welches Viertel Sie sich auch entscheiden, es gibt mit Sicherheit Unterhaltung in unmittelbarer Nähe. Für weitere Ideen, wie Sie die Hauptstadt genießen können, werfen Sie einen Blick auf unsere Liste der besten Dinge, die man in Palma sehen und unternehmen kann.