Mallorca, May 15 2025:icon-sunnyPrimary18 °C
1661 Cuina de Banyalbufar

1661 Cuina de Banyalbufar

1661 Cuina de Banyalbufar

Ein verstecktes Juwel im schönen Ort Banyalbufar. Unvergesslich!

icon-viewsSecondary

10,110

icon-calendarSecondary

08.04.2019

Die Mauren erkannten früh die Vorzüge dieses privilegierten, geschützten und ruhigen Küsten-Abschnitts von Mallorca vor spektakulärer Tramuntana-Kulisse: Sie gründeten das Dorf Banyalbufar, und konstruierten gekonnt Hang-Terrassen für den Anbau von Malvasia-Weinreben. Wein wird hier seit maurischer Zeit produziert, bis zu den dunklen Tagen des späten 19. Jahrhunderts, als Mallorcas Weinindustrie durch Schädlingsbefall dezimiert wurde. Entschlossenheit und harte Arbeit haben – zum Glück – die Wiedereinführung von Malvasia-Wein und des Weinbaus generell in Banyalbufar möglich gemacht. Wir gingen schick Mittagessen in einem Restaurant, das Bistro/Café und Bar in einem ist. "1661 Cuina de Banyulbufar" ist ein Familienunternehmen. Das Lokal präsentiert hausgemachte mediterrane Speisen in einem traditionellen Landhaus (ein Teil des Anwesens stammt aus dem Jahr 1661) im Herzen des Dorfes. Die charmante deutsche Besitzerin Julia Burgel aus Deutschland (Mitinhaberin, zusammen mit ihrem Bruder Tobias) begrüßte uns an einem Tisch auf der Terrasse vor dem Haus (eigentlich auf dem Bürgersteig). Es ist eine hübsche Location – man sitzt unter Olivenbäumen, umgeben von Töpfen und Trögen mit Sträuchern. Obwohl an einer Hauptverkehrsstraße gelegen, ist der Verkehr keineswegs lästig. Es gibt Zeiten, in denen die einzigen Geräusche das Rattern und Klappern der Gäste an den anderen Tischen sind. Dazwischen rufen Einheimische einander zu, wenn sie die Straße passieren, und Vogelgezwitscher beruhigt die Gemüter. Im Inneren beherbergt der älteste Teil des Gebäudes das Bistro/Café/Bar, wo der traditionelle mallorquinische "Zungen-Stoff" für Polstermöbel verwendet wurde. Das Ambiente ist gemütlich und einladend, perfekt für einen Drink am Abend mit Freunden. Neben verschiedenen Cocktails und Likören gibt es eine Auswahl von mehr als 20 verschiedenen Gins, manche aus dem Schwarzwald, San Francisco, Schottland, England. Auch der Suau aus Mallorca ist dabei. Das Restaurant hat ein formelleres Design, mit weißen Tischdecken und lebendiger zeitgenössischer Kunst an den Wänden. Unser Mittagessen beginnt mit einem Korb knusprigen Weiß-und Vollkornbrots, schwarzen Oliven, Olivenöl Virgen Extra aus Caimari, und Aioli . Wir probieren gemeinsam eine Reihe von Gerichten, die Julia auswählt, von allem eine kleine Portion. Erstens: Avocado mit Garnelen, Minz-Joghurt und Blattsalat. Die reifen Avocados munden herrlich, die Garnelen sind schön prall, der Salat ist knackig und mit Keimlingen garniert. Das frische Minz-Joghurt-Dressing hat uns besonders gut gefallen. Als nächstes kommt ein gut gefüllter Teller mit Rindfleisch-Carpaccio mit Rucola, serviert mit Wachtelei, Kirschtomaten, Parmesan und Walnüssen. Ein köstliches Hauptgericht ist das zarte, saftige Filet vom mallorquinischen schwarzen Schwein. Es wird mit sehr schmackhaftem mediterranem Gemüse und Süßkartoffel-Püree serviert. Auf ihrer Speisekarte stehen Gerichte mit Bio-Huhn und Bio-Aberdeen-Angus-Rindfleisch von der Finca Son Mayol. Die Cuisine ist gesund, hausgemacht und mediterran. Erstklassige Zutaten umfassen Schweinefleisch von schwarzen, mallorquinischen Schweinen und Bio-Rindfleisch von den Aberdeen Angus Rindern von der Finca Son Mayol. Für unser Mittagessen hier kosteten wir verschiedene köstliche Gerichte von der verführerischen Speisekarte, inklusive einiger Vorspeisen wie pikante Wolfsbarsch-Ceviche mit Mango und Avocado, sowie ein Rinder-Carpaccio mit roter Beete und Rettichcreme. Das anschließende Wolfsbarschfilet mit Spinat, Ricotta und Safransauce war ausgezeichnet, genau wie das Lachsfilet mit gebratenem Reis, Nüssen, Koriander und einer Cashew-Emulsion. Das Fleischgericht, das wir kosteten war eine saftige Hühnchenbrust, die mit Pilzen und einem Aprikosenrisotto serviert wurde. Dazu gab es Kürbis-Chutney und eine gelbe Curry-Sauce - so schmeckt Huhn aufregend! Einer der Klassiker hier sind die Schweinebäckchen vom schwarzen Schwein, das langsam während fünf Stunden geröstet wird und mit getrüffeltem Kartoffelpüree und cremigem Spargel serviert wird. Als wir Julia zur Qualität des Gemüses beglückwünschen, erzählt sie uns, dass sie das Gemüse nicht schneidet, bevor es wirklich verwendet wird. So bleiben Geschmack und Vitamine erhalten. Da erst Mittagszeit ist, kosten wir nur ein Glas Cornet – ein köstlicher Wein aus Malvasia-Trauben, der in Banyalbufar produziert wird. Im "1661" wäre es eine Schande, keinen der Dorf-Weine zu probieren. Wer aber etwas anderes will, sollte eine der drei Sorten Flaschenbier versuchen, die in der Tramuntana gebraut werden. Julias Eltern Christa und Frank – die sie als "Hobbyköche" bezeichnet – sind für die versiert zubereiteten und attraktiv präsentierten Schmankerl verantwortlich. Ihr Bruder Tobias arbeitet ebenfalls im Restaurant mit. Julia lebt seit fast 15 Jahren auf Mallorca. Sie hat Tourismus-Management an der Balearen-Uni UIB studiert und kennt die Geheimnisse guter Dienstleistung. Ob Mittag- oder Abendessen: Die Auswahl an leckeren Snacks, Salaten und Suppen ist riesig – oder gönnen Sie sich zwischendurch einfach einen guten Kaffee und hausgemachten Kuchen. Für jeden Gaumen ist etwas dabei: kreativ und gesund zubereitete hausgemachte Speisen aus hochwertigen Zutaten, die serviert werden von Menschen mit echter Begeisterung für das, was sie tun. Die Mauren hatten vor langer Zeit die privilegierte Lage des Ortes erkannt. Wenn Sie die Möglichkeit haben, statten Sie Banyalbufar auf jeden Fall einen Besuch ab. Und schauen Sie im 1661 vorbei, wo Julia und ihr Team Sie mit offenen Armen begrüßen werden.

1661 Cuina de Banyalbufar

icon-locationC/ Baronia, 1-3, Banyalbufar


icon-phoneShow telephone number


Languages: Spanish, English & German

Wir hoffen, dass Sie den Artikel 1661 Cuina de Banyalbufar interessant fanden und aufgrund unserer Empfehlungen viele unvergessliche Momente auf Mallorca erleben werden. Wir freuen uns von Ihnen zu hören. Sie können uns gerne ein Feedback zu dem Artikel schicken. Genießen Sie Mallorca!

Zu Ihren Diensten

Zu Ihren Diensten

Neueste Zeitschrift

Videos

Wir verwenden eigene Cookies und Cookies von Drittanbietern. Diese dienen der Bereitstellung unserer Services sowie der Analyse der Aktivität unserer Internetseite, anhand derer wir die bereitgestellten Inhalte verbessern möchten. Wenn Sie sich weiter auf unserer Internetseite bewegen ohne die Einstellungen Ihres Browsers zu ändern, gehen wir davon aus, dass Sie unserer Verwendung von Cookies zustimmen. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Seite zur Verwendung von Cookies.