Palma de Mallorca

Palma de Mallorca

Palma de Mallorca

Entdecken Sie, warum Palma das ultimative mediterrane Stadterlebnis bietet

icon-viewsSecondary

95,054

icon-calendarSecondary

26.09.2023

Planen

Genießen


Über Palma de Mallorca

Bei einem Tagesausflug oder einer Städtereise in Mallorcas Hauptstadt wollen Sie Palmas interessanteste Sehenswürdigkeiten entdecken. Palma de Mallorca hat sich über die Jahre, dank durchdachter Städteplanung und ausführlichen Restaurierungsarbeiten in der Altstadt, stark verändert. Die sogenannte "Perle des Mittelmeers" präsentiert sich heute schöner denn je und das mediterrane Flair, das jährlich Tausende von Touristen herlockt, ist in jeder Ecke spürbar. Die 'Sunday Times' ernannte Palma 2015 "zur besten Stadt zum Leben".


Palma Luxus-Städteurlaub

Entfliehen Sie dem Alltag und genießen Sie einen romantischen Fünf-Sterne-Luxus-Aufenthalt in der Hauptstadt des Mittelmeers in einem von Palmas besten Boutique-Hotels. Atemberaubender Meerblick, nur wenige Schritte von Palmas besten Stränden entfernt, coole urbane Strandclubs bei Tag und lebhafte Dachterrassenpartys bei Nacht. Genießen Sie einen Urlaub in Palma, um die versteckten Perlen abseits der touristischen Plätze zu entdecken, Vintage-Designer-Shopping und authentische lokale Gourmetküche.


Wetter in Palma

Das Wetter in Palma ist bereits Grund genug für eine Reise. Die Sommer sind lang und die Winter mild. Mit durchschnittlich 300 Sonnentagen gibt es in jeder Jahreszeit, in der Sie Palma besuchen, mit Sicherheit herrliche Tage.


Nachbarschaften in Palma

Palma de Mallorca ist die Hauptstadt der spanischen Mittelmeerinsel und rund die Häfte der Bevölkerung lebt in der mit Abstand größten Stadt Mallorcas. Die Stadtteile von Palma müssen, die es langsam zu erkunden gilt, da an jeder Ecke eine Überraschung warten kann und es überall etwas zu entdecken gibt. Der schöne Paseo Borne, auch “goldene Meile” genannt, die Haupteinkaufsstraße Avenida Jaime III, das historische Zentrum Casco Antiguo (die Altstadt), das etwas touristischere Hafenviertel La Lonja, das trendige Bar- und Restaurantviertel Santa Catalina, das Ausgehviertel am größten Yachthafen, der Paseo Marítimo, das alte Fischerviertel Portixol, der Stadtstrand Palma Beach oder Playa de Palma und das exklusive Son Vida, mit seinen Golfanlagen.


Die Hauptsehenswürdigkeiten in Palma de Mallorca

Vergessen Sie nicht, La Seu - der einheimische Name für die Kathedrale von Palma - und das Schloss Bellver aus dem 14. Jahrhundert auf Ihrer “To-do”-Liste der Sehenswürdigkeiten von Palma.


Was man in Palma de Mallorca unternehmen kann

Palma de Mallorca ist das ganze Jahr über eine Reise wert und zurzeit schießen neue, trendige Restaurants, luxuriöse Boutique Hotels, stylische Bars, gediegene Cafés, internationale Modeboutiquen und hippe Nachtclubs nur so aus dem Boden. Nicht zu vergessen sind die ausgeprägte Yacht-Szene, die vielen Stadtstrände, die ausgedehnten Promenaden entlang des Meeres, die interessante und vielseitige Kultur, darunter hochwertige Museen und Galerien, traditionelle, lokale Festivals und die breite Auswahl an Konzerten. Eines von Palmas wichtigsten Museen ist das Es Baluard Museum für moderne und zeitgenössische Kunst. Hier wird eine permanente Kollektion von Gemälden, Skulpturen, Keramikarbeiten und Zeichnungen von Künstlern wie Cézanne, Gauguin, Picasso, Miró, Magritte oder Giacometti geboten. Allein schon der Blick vom Museum aus, welcher auf den Paseo Maritimo und La Lonja geht, ist einen Besuch wert. Die Strandpromenade führt entlang ausgedehnter Sandstrände in Palma, kleiner Buchten und stilvoller Beachclubs. Hier gibt es sicherlich für jeden Geschmack ein sonniges Plätzchen im Sand - von Familien mit kleinen Kindern bis zu ruhebedürftigen Fischern. Entdecken Sie die besten Strände der Hauptstadt! Es gibt so viele Optionen, was man in Palma de Mallorca ansehen oder unternehmen kann, dass das einzige Problem dabei die mangelnde Zeit dafür ist! Wir haben im Anschluss einen Leitfaden zusammengestellt und darin die besten Aktivitäten und Orte in Palma aufgeführt.


Restaurants in Palma de Mallorca

Die Restaurantszene in Palma explodiert und jede Woche macht ein neues Lokal auf. Da fällt es nicht leicht, immer über die neuen (und guten) Restaurants Bescheid zu wissen. Doch wir bei abcMallorca geben uns größte Mühe auf dem neues Stand zu bleiben. Schauen Sie sich unsere Wahl der besten Restaurants in Palma an...


Luxus-Ferienvillen in Palma

Suchen Sie nach einer luxuriösen Ferienvilla auf Mallorca, die Sie diesen Sommer mieten können? Hier finden Sie eine Auswahl der exklusivsten Villen, die Sie für Ihren diesjährigen Jahresurlaub buchen können. Entscheiden Sie, welche Gegend auf Mallorca Sie auf dieser Reise entdecken möchten und wählen Sie die Villa, die Ihnen am meisten zusagt.


Events in Palma de Mallorca

Die Stadt ist ganzjährig belebt und auch ein gutes Ziel für einen Kurztrip in der Nebensaison. Sei es um einem Festival, vor allem in der Weihnachtszeit, beizuwohnen oder eine kulturelle Veranstaltung wie Jazz, Ballett, klassische Konzerte und die wundervolle Kunstnacht im September, namens La Nit de l´Art, zu besuchen. Des Weiteren gibt es die jährliche Boot Show, das Gourmet Festival TaPalma und vieles mehr. Verpassen Sie also nicht die Gelegenheit, an einer Veranstaltung in Palma teilzunehmen.


Nachtleben in Palma de Mallorca

Wenn Feiern ganz oben auf Ihrer Liste der beliebtesten Aktivitäten auf Mallorca steht, ist die Hauptstadt mit Sicherheit der richtige Ort. Die Hotspots für das Nachtleben sind die vielen Bars und Tanzclubs am Paseo Maritimo, die bis in die frühen Morgenstunden geöffnet haben.


Leben in Palma de Mallorca

Die pulsierende Hauptstadt Mallorcas hat das ganze Jahr über viel Lebensqualität zu bieten und das muntere Ambiente wird man in anderen Teilen der Insel, oder sogar auf den anderen Inseln der Balearen, vor allem während der Nebensaison, nicht finden. Palma de Mallorca ist durch den stadtnahen, internationalen Flughafen, einfach zu erreichen und von den meisten europäischen Städten nur wenige Stunden entfernt. Immobilien zum Verkauf in Palma de Mallorca bietet die Vorzüge einer lebhaften, kosmopolitischen Stadt sowie einer spektakulären Lage am Meer, mit atemberaubenden Grundstücken und Immobilien.

Die begehrtesten Viertel, um eine Immobilie zu erstehen sind die Altstadt und die friedliche Calatrava Gegend direkt bei der Kathedrale. Das boheme Viertel Santa Catalina (mit einem schönen Markt, vielen Bars und Restaurants) und das hübsche Fischerörtchen Portixol sind ebenfalls Favoriten und dementsprechend teurer. Im Nordwesten von Palma de Mallorca, in den Anfängen des Tramuntanagebirges gelegen, befindet sich Son Vida, die luxoriöseste Gegend der Stadt. Dort finden Sie Traumhäuser, Intimsphäre und die wohl atemberaubendste Aussicht auf Palma. Drei herrliche Golfplätze und zwei 5-Sterne Hotels machen es zu einer der exklusivsten Regionen auf Mallorca.


Beliebte Viertel in Palma de Mallorca

Casco Antiguo oder auch die Altstadt genannt, die beliebte Touristengegend La Lonja, das angesagte Viertel Santa Catalina, der belebte Küstenstreifen am Paseo Marítimo, das Fischerbarrio von Portixol und weiter entfernt die Playa de Palma sowie die exklusive Golf-Gegend von Son Vida, welche erhaben auf einem Hügel liegt. Die Viertel El Terreno, Santa Catalina und La Lonja, sowie der quirlige Paseo Marítimo in Toplage direkt am Wasser, bieten unzählige neue Restaurants sowie Bars und locken so die Nachtschwärmer an. Livemusik von Rock über kubanische Klänge bis hin zu Flamenco und jungen spanischen Bands stehen in vielen Bars bis in die frühen Morgenstunden auf dem Programm. Die Stadt steckt voller Energie.

La Lonja

Eine von La Lonjas Hauptstraßen, Calle Apuntadores, hat zwei Gesichter. Tagsüber ein schönes Beispiel für eine typische, ruhige Gasse Palmas, verwandelt sie sich bei Sonnenuntergang in eine der lebhaftesten Punkte der Haupstadt, die mit vielen Lokalen die Touristen, aber auch Einheimische anlockt. Für Livemusik schauen Sie am besten im Jazz Voyeur vorbei, im Restaurant Beatnik im Puro Hotel und im Forn de Sant Joan finden Sie internationale Tapas und im La Paloma spanische Aromen. La Lonja ist Palmas ältestes Fischerviertel, aber heute noch bekannter für all die Restaurants, Cafés und Bars, welche die engen Gassen des historischen Viertels säumen. Sehr empfehlenswert für einen Abend in Palma.

Santa Catalina

Hinter der Promenade, in der Nähe des Real Club Náutico und des Paseo Marítimo, liegt eines von Palmas charismatischsten und unkonventionellsten Vierteln, das sich Santa Catalina nennt. Die Nachbarschaft ist berühmt für seinen historischen Markt, den Mercat de Santa Catalina, dessen Ursprünge auf das Jahr 1249 zurückgehen und für die einmalige lebendige Atmosphäre der Gegend sorgt. Einheimische und lokale Küchenchefs gehen täglich zum Markt, um frische Produkte einzukaufen. Hier reiht sich ein Restaurant ans andere. Wenn Sie also einen abwechslungsreichen, munteren Ort zum Ausgehen suchen, ist Santa Catalina genau das Richtige für Sie.

Paseo Marítimo

Paseo Marítimo ist Palmas bekannte Ausgehmeile, die am Real Club Náutico beginnt, ist fast drei Kilometer lang und endet beim Club de Mar. Feierfreudige finden hier alles, was das Herz begehrt: Salsa Clubs, Pubs, Restaurants, schicke Clubs und Schnellimbisse.

C'an Barbara

Hier müssen Sie vorbeischauen, wenn Sie ein trendig-elektronisches Nachtleben suchen. C'an Barbara ist die Mole am Ende des Paso Maritimos, die tagsüber recht verschlafen wirkt, aber abends plötzlich bei Chill-out Klängen oder Bossa-Beats erwacht. Mit so vielen Partyvierteln im und rund um den Hafen herum, sei es Ihnen verziehen, wenn Sie vergessen, dass Palma de Mallorca eine Stadt ist, die durch das Meer bestimmt und charakterisiert wird. Palmas Yachthafen ist der größte der fünf Häfen, die von der Hafenbehörde der Balearen verwaltet werden. Eine große Zahl von Nautik-Fans wählen Palma als Lebensmittelpunkt, wobei Besatzungsmitglieder oft in der Nähe des Hafens zu finden sind.

Casco Antiguo

Zum Besuch des Casco Antiguo nehmen Sie auf jeden Fall einen kleinen Stadtplan mit, wenn Sie die kopfsteingepflasterten, verwinkelten Gassen erkunden wollen, die sich hinter der Kathedrale ausbreiten. Hier fahren fast keine Autos, die Mehrheit der Straßen sind einfach zu schmal.

Portixol

Portixol präsentiert sich in romantischer Lage etwas außerhalb von Palma de Mallorca, ideal für einen Spaziergang oder zu dinieren. Früher war es ein Zigeunerviertel und ein Fischerhafen, heutzutage ist es super trendig. Die Auswahl an bezaubernden kleinen Restaurants ist groß. Den besten Fisch und die besten Meeresfrüchte werden in Portixol serviert. Des Weiteren gibt es zwei empfehlenswerte Stadtstrände in Es Molinar: Can Pere Antoni und Playa Portixol, nur wenige Minuten vom Yachthafen entfernt.

Playa de Palma

Die Playa de Palma, heute gerne auch Palma Beach genannt, ist der größte Strand Mallorcas und die wahrscheinlich größte Partymeile weit und breit. Hier wurde vor vielen Jahren der sagenumwobene “Ballermann” geboren. Auch wenn heute immernoch vor allem Jugendliche und Kegelvereine die Playa de Palma zum exzessiven Feiern besuchen, ist doch ein Wandel zu hochwertigerem Tourismus zu erkennen. Die Regierung will dem eher schmuddeligen Party-Image entgegenwirken. Erste Erfolge des neuen Markenimages der Playa de Palma sehen Politiker und lokale Interessensgruppen in den steigenden Immobilienpreisen und der Eröffnung von 5-Sterne Hotels.


Die Geschichte Palmas

Die Stadt Palma de Mallorca wurde von den Römern gegründet, die sie auf den Überresten einer talaiotischen Siedlung aus der Bronzezeit erbauten. Nach der römischen Ära wurde die Stadt von den Byzantinern und danach von den Mauren beherrscht. Im Jahre 1229 wurde Palma de Mallorca von Jaime I de Aragón zurückerobert. Die Stadt wurde Palma genannt und zur Hauptstadt des Königreiches Mallorca bestimmt. Der Bau des Schloss Bellver, der Kirchen St. Francesc und St. Domingo sowie die Renovierung des Almudaina Palastes wurden während der Regierungszeit von Aragons Sohn Jaime dem II. abgeschlossen. Er konnte sich ebenfalls damit rühmen, die Errichtung der Kathedrale La Seu initiiert zu haben, die heute die berühmteste Sehenswürdigkeit der Stadt ist. Im Jahre 1714 endete der spanische Erbfolgekrieg mit dem Fall von Barcelona, was gleichzeitig auch das Ende des aragonesischen Königreiches bedeutete. Die Stadt wurde folglich von der Inselregierung getrennt und offiziell als Palma eingetragen. Zur Hauptstadt der neuen Provinz der Balearischen Inseln wurde Palma dann 1833. Im 19. Jahrhundert blühte die Stadt durch die Expansion der Schiffsindustrie auf, was einen Bevölkerungsanstieg zur Folge hatte. Während der 50er Jahre brachte der Massentourismus einige drastische Veränderungen auf die Insel. Mallorca entwickelte sich für Touristen zu einem der Topziele in Spanien. Dies bedeutete sowohl wirtschaftlichen Aufstieg als auch viele neue Arbeistplätze. Die Balearen wurden 1983 zu einer der autonomen Regionen Spaniens und Palma de Mallorca zu ihrer Hauptstadt. Jedes Jahr wird Palma von Millionen Touristen besucht und die Stadt zählt mittlerweile zu einer der schönsten in Europa.

Wir hoffen, dass Sie den Artikel Palma de Mallorca interessant fanden und aufgrund unserer Empfehlungen viele unvergessliche Momente auf Mallorca erleben werden. Wir freuen uns von Ihnen zu hören. Sie können uns gerne ein Feedback zu dem Artikel schicken. Genießen Sie Mallorca!

Wir verwenden eigene Cookies und Cookies von Drittanbietern. Diese dienen der Bereitstellung unserer Services sowie der Analyse der Aktivität unserer Internetseite, anhand derer wir die bereitgestellten Inhalte verbessern möchten. Wenn Sie sich weiter auf unserer Internetseite bewegen ohne die Einstellungen Ihres Browsers zu ändern, gehen wir davon aus, dass Sie unserer Verwendung von Cookies zustimmen. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Seite zur Verwendung von Cookies.

Bitte warten Sie