SHARE ON
2,799
01.04.2020
Eine gestandene Persönlichkeit führt heute in vierter Familiengeneration die größte Bodega Mallorcas. Sein Name ist José Luis Roses Ferrer. Nur der zweite Nachname Roses ist anders im Vergleich zum damaligen Gründer der Bodega. José Luis ist wie sein Urgroßvater ein Mensch, der nicht wartet bis sich was bewegt, er bewegt es lieber selbst. Der Visionär José Luis gründete 1930 mit zarten dreiundzwanzig die Bodega. Bereits zwei Jahre später führte er die Flaschenabfüllung ein (der Redakteur ist im Besitz einiger dieser Erstabfüllungen). Ein für damalige Zeiten revolutionäres Konzept, das rückblickend eines der heutigen Erfolgsgeheimnisse darstellt. Auch war damals schon der Tourismus einer der Umsatzförderer. In den frühen sechziger Jahren, war Stammvater José Luis einer von drei Gründern des legendären Hotels Castillo Son Vida. Die Verbundenheit zum Nobelvorort Palmas ist bis heute erhalten geblieben. Heute, 85 Jahre nach Gründung, ist die Bodega Marktanführer im mallorquinischen Weinbusiness. Zwischenzeitlich wurde die alte Produktionsstruktur mit topmoderner Kellertechnik verbunden. Besonderst hervorzuheben bei Ferrer ist der lange Fasskontakt, den man dem Rebensaft gönnt. Das sehenswerte Lager ist Bestandteil einer jeden Besichtigungstour. 300 neue Barriques kommen jährlich hinzu. Vermutlich bestellt allein Ferrer mehr Holzfässer als alle Inselbodegas zusammen. Sie werden in der ganzen Welt aus verschiedenen Hölzern und unterschiedlich starker Toastung gekauft. Gerne mal aus China und wegen der besseren Stapelfähigkeit auch mal quadratisch. Dem Önologen sind Experimente mit den Fässern erlaubt. Mit beiden letzteren hatte man aber nicht viel Erfolg.Dem Familienunternehmen ist es trotz seiner Größe wichtig, allen Weingeschmäckern und Geldbeuteln ein Produkt anzubieten. Hier ist für jeden etwas dabei.
Manto Negro & Cabernet Sauvignon. Ein großer BIO-Wein strahlt da im Glas. Intensiv leuchtet rubinrot, mit violettem Saum. Das fantastische Bouquet verströmt reife Frucht, hat balsamische Noten und ein wenig Mokka. Das vortreffliche Aroma im Mund hat fast zarte Tannine und rote, marmeladige Frucht. Im Finale wird er spicy. Auch die größte Bodega Mallorcas kann guten BIO-Wein!
Manto Negro, Cabernet Sauvignon & Callet. Im Glas leuchtet ein klassisches Purpurrot. Ein herrliches Bouquet verströmt Aromen von mediterranen Früchten und dezenten Mandel-Noten. Dieser Nektar bietet viele Facetten am Gaumen. Ein wiederum klassischer Abgang, der perfekt ausbalanciert ist. Ein Klassiker!
Sie können jetzt den neuen abcMallorca Guide für die 101 besten mallorquinischen Weine 2015 online lesen.
Conquistador 103, Carretera Palma-Alcudia, Binissalem
Show telephone number
Languages: English, Spanish & German
Bitte warten Sie